
50 Millionen (Zweitsprachler) |Klassifikation=* Austronesisch Tagalog (dt. [taˈgaːlɔk]) ist die am stärksten verbreitete Sprache auf den Philippinen (Etymologie: tagá = Herkunft und ílog = Fluss). Ursprünglich ist Tagalog die Sprache der Tagalen, die in der Region in und um Manila herum leben, dem politischen und wirtschaftlichen Zentrum de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagalog
[Ethnie] - Tagalog ist eine philippinische Volksgruppe auf Luzón. Die Angehörigen werden auch Tagalen genannt. 18 % der Bewohner der Philippinen sind Tagalog. Ihre Sprache ist das gleichnamige Tagalog. Das davon abgeleitete Filipino ist neben Englisch die Amtssprache der Philippinen. == Herkunft == Die Vorfahren der Tagal...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tagalog_(Ethnie)

Tagạlog, die Sprache der Tagalen. Das durch Entlehnungen aus anderen philippinischen Sprachen und dem Englischen (Amerikanischen) modifizierte Tagalog ist in seiner standardisierten Form seit 1946 Amtssprache der Philippinen (seit 1987 Filipino genannt). Es gehört innerhalb der austronesisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zur westlichen Gruppe der austronesischen Sprachfamilie gehörende Sprache; wird von rund 40 Mio. Menschen auf den Philippinen gesprochen (15 Millionen Muttersprachler); 1937 als Grundlage für die Nationalsprache gewählt, die seither Filipino (Pilipino) genannt wird (bis 1898 war Spanisch Amtssprache); Tagalog wird seit dem 16. Jahrhundert...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tagalog
Keine exakte Übereinkunft gefunden.