
Das Atomium ist ein Gebäude in Brüssel, das zur „Expo `58“ errichtet wurde. Die Expo `58 war die erste Weltausstellung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Ingenieur André Waterkeyn hatte das Atomium als Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie entworfen; errichtet wurde es unter Leitung der Architekten André u.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Atomium

Atomium Atomium das, Symbol der Brüsseler Weltausstellung von 1958, ein 102 m hohes Bauwerk in Form einer 165-milliardenfachen Vergrößerung der Elementarzelle eines a-Eisenkristalls.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bettmann/UPIDas Wahrzeichen der Weltausstellung von 1958: das Atomium.zur Brüsseler Weltausstellung 1958 als Symbol des technischen Fortschritts errichtete Metallplastik (Höhe 102 m) in Form eines Eisenkristallmodells, das durch neun durch Röhren verbundene Kugeln dargestellt wird; se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.