
Akronym für Magnetic RAM, bzw. Magnetoresistive RAM.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17197&page=1

Akronym für Magnetic RAM, bzw. Magnetoresistive RAM.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17197&page=1

Speicherchips hoher Packungsdichte auf Magnetbasis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Magnetic RAM. Bezeichnung für einen neuartigen Typ von RAM-Speicherbausteinen. Gespeichert und gelesen wird mit Hilfe elektromagnetischer Felder. Solche Bausteine benötigen keinen Refresh; die Informationen bleiben im Prinzip auch nach dem Ausschalten des PC erhalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

MRAM , ferromagnetic RAM, in der Entwicklung befindlicher Speicherchip, der Informationen durch Magnetisierung speichert. Die Informationen »0« und »1« werden durch die Ausrichtung von Magnetpaaren dargestellt. Einer der Magneten ist entweder in die gleiche oder in die entgeg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abkürzung für magnetoresistive random access memory, Speichertyp mit Direktzugriff, der zur Speicherung von Informationen magnetische Zustände anstelle von elektrischen Zuständen nutzt. Das Prinzip einer einzelnen Speicherzelle beruht darauf, dass der elektrische Widerstand zwischen zwei dünnen ferromagnetischen Schichten, die durch eine unma....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mram
Keine exakte Übereinkunft gefunden.