
Löwenstein ist eine Stadt 20 km südöstlich von Heilbronn im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Die Stadt ist als staatlich anerkannter Erholungsort eingestuft. == Geografie == === Geografische Lage === Die Stadt liegt im Naturraum Schwäbisch-Fränkische Waldberge oberhalb des Sulmtales am Rand der nach ihr benannten Löwensteiner Berge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenstein
[Adelsgeschlecht] - Löwenstein ist der Name eines alten hessischen Adelsgeschlechtes mit dem Stammhaus Bischhausen. Der in Hessen begüterte Teil der Familie ist bis heute bei der Althessischen Ritterschaft immatrikuliert. Die „von Löwenstein zu Löwenstein“ sind nicht verwandt mit dem Fürstenhaus Löwenstein-Werthei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenstein_(Adelsgeschlecht)
[Begriffsklärung] - Löwenstein ist der Name folgender Orte: Löwenstein ist der Name folgender Burgen und Schlösser: Löwenstein ist der Name folgender Adelshäuser: Löwenstein bzw. Loewenstein ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Löwenstein_(Begriffsklärung)

Löwenstein, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Württemberg, Schlesien, ehemals Ostpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Löwenstein , Grafschaft des ehemaligen schwäb. Kreises, zwischen dem Herzogtum Württemberg und der Grafschaft Hohenlohe, jetzt zu den Oberämtern Backnang und Weinsberg im Neckarkreis des Königreichs Württemberg gehörig, 140 qkm (2½ QM.) groß. Die Grafschaft gehörte bis 1277 einem Zweig der Grafen von Kalw, kam durch Kauf 1281 an R...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Stadt in Baden-Württemberg, Ldkrs. Heilbronn, östl. von Heilbronn, 220 – 550 m ü. M., 3100 ; Schlossruine; Weinbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/loewenstein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.