
Manitu bezeichnete in der Sprache der Algonkin-Indianer eine unpersönliche, außerordentlich wirksame Kraft, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist. Der ursprünglich von den östlichen Cree verwendete Begriff wurde als Kitchi-Manitu in der Indianermission für die christliche Gottesvorstellung verwendet und dadu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manitu

Religion der Indianer
Gefunden auf
https://relilex.de/

Manitu, Manito, bei den Algonkinindianern Nordamerikas der Name einer allen Dingen und Naturerscheinungen innewohnenden unpersönlichen Macht; die Gleichsetzung mit einem höchsten Wesen (»Gott« oder »Großer Geist«) in der populären Literatur und Umgangssprache ist christlichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manitu , Name des "großen Geistes" bei den nordamerikan. Indianern, wobei jedoch auch ein Kitschi M. und Matschi M. (guter und böser Geist) sowie verschiedene Manitus (Gottheiten) der Sonne, Gewässer, Winde etc. unterschieden werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bei den Algonkin-Indianern eine unpersönliche, außerordentlich wirksame Kraft, die in allen Wesen, Orten, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist. Manitu ähnelt dem Mana der Polynesier. Der Glaube an Manitu ist eine Form des Dynamismus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manitu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.