[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schwarzkehlchen, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art blauer Baumklette, mit schwarzer Kehle, schwarzen Schwanze und schwarzen Flügeln; Falcinellus gula alisque nigris Klein 2) Eine Art Brustwenzel oder Bachstelze mit schwarzer Kehle, rothen Bauche, grauen Kopfe und Rücken; Motacilla...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3276

Schwarzkehlchen, Schmätzer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Saxicola torquata) Beschreibung, Kennzeichen und Stimme Schwarzkehlchen und Braunkehlchen ähneln sich. Das Schwarzkehlchen wirkt ein wenig rundköpfiger und rundlicher und sitzt oft aufrecht und gut sichtbar auf den Spitzen von Büschen und Sträuchern oder anderer Warten. D...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00198-Schwarzkehlchen/HWG00198-

Schwarzkehlchen , s. Wiesenschmätzer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zu den Drosseln gehörender kleiner, einheimischer Singvogel mit schwarzer Kehle und schwarzem Kopf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwarzkehlchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.