
Mạdhva, Anandatirtha, indischer Philosoph, * Kalyanpur (bei Udipi) um 1199, † Â Udipi (Karnataka) um 1278; begründete die dualistische Philosophie des Dvaita-Vedanta (Dvaita).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

indischer Wanderprediger, * um 1200, † 1278; vertrat eine Zweiheitslehre (Dvaita). Nach dieser Lehre bilden Gott und Welt eine Zweiheit, sind also prinzipiell verschieden voneinander.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madhva
Keine exakte Übereinkunft gefunden.