
Lymphadenektomie eines Lymphknotens im Hals. In diesem Fall wurde der befallene Lymphknoten mittels Positronen-Emissions-Tomographie und dem Radiopharmakon 18F-Fluordesoxyglucose (FDG) identifiziert und lokalisiert. Rechts im Bild der in Folie eingepackte γ-Strahlen-Detektor Unter einer Lymphadenektomie, auch Lymphonodektomie, Lymphknotenexstirpa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lymphadenektomie

Lymph
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lymph/aden/ektomie Syn.: Lymphknotendissektion
En: lymphadenectomy die operative Entfernung von Lymphknoten (z.B. als retroperitoneale, transperitoneale, pelvine oder inguinale L.) zur histologischen Diagnostik bei Verdacht auf lymphogene Metastasierung eines Tumors u. zur Stadienfestlegung, aber auch als kurative Maßnahme im Rahmen der op...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Operative Entfernung von Lymphknoten im Rahmen der Diagnostik oder Tumorchirurgie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

operative Entfernung von Lymphknoten
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/l.html

Operative Entnahme von Lymphknoten, z.B. zur Untersuchung auf Krebsbefall.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.