
Das Lohnkonto ist der Hauptbestandteil der Lohnunterlagen, die ein Arbeitgeber für jeden Arbeitnehmer zu führen hat. Es handelt sich dabei nicht um ein Konto im Sinne der Bilanzbuchhaltung. Vielmehr ist darunter eine Aufstellung der persönlichen Daten des Arbeitnehmers und der Merkmale auf der Lohns...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/L/Lohnkonto.htm

Darstellung, die zur Erleichterung der Nachprüfung des Lohnsteuerabzugs am Ort der Betriebsstätte vom Arbeitgeber für jeden Arbeitnehmer und für jedes Kalenderjahr zu führen ist. Das Lohnkonto ist die wichtigste Lohnunterlage. Es hat neben den persönlichen Daten des Beschäftigten mindestens den kumulierten Bruttolohn und die Nettolohnabrechn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Der Arbeitgeber hat für jeden Arbeitnehmer und jedes Kalenderjahr ein Lohnkonto zu führen. In das Lohnkonto sind die für den Lohnsteuerabzug erforderlichen Merkmale aus der Lohnsteuerkarte oder aus einer entsprechenden Bescheinigung zu übernehmen. Bei jeder Lohnzahlung für das Kalenderjahr, für das ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Das Lohnkonto ist der Hauptbestandteil der Lohnunterlagen, die ein Arbeitgeber für jeden Arbeitnehmer zu führen hat. Es handelt sich dabei nicht um ein Konto im Sinne der Bilanzbuchhaltung. Vielmehr ist darunter eine Aufstellung der persönlichen Daten des Arbeitnehmers und der Merkmale auf der Lohnsteuerkarte zu verstehen. Die Form, in der das L...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/L/Lohnkonto.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.