
(1) Gängige Bezeichnung für eine Lock-up-Periode ist der Zeitraum nach dem Börsengangs eines Unternehmens, in dem Altaktionäre und Vorstände eines Unternehmens ihre Aktien, die sie vor dem Börsengang erhalten haben, nicht verkaufen dürfen. In der Regel verpflichten sich Altaktionäre und Vorstände fr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Der Begriff stammt aus dem Bereich der Neuemissionen. Die Lock-Up-Periode (oder auch Sperrfrist) bezeichnet den Zeitraum, in dem die Altaktionäre sich verpflichten, nach dem Going Public keine Aktien aus ihren Beständen zu verkaufen. Die Lock-Up-Periode wird in Europa sehr unterschiedlich geregelt. In Deutschland ist eine Sperrfrist von s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257
Keine exakte Übereinkunft gefunden.