Locator Ergebnisse

Suchen

locator

locator Logo #42015(lat. [ M.] ) ist im Hochmittelalter der Siedlungsunternehmer der Ostsiedlung, der später vielfach Gutsherr wird.Kroeschell, DRG 1; Kötzschke, R., Das Unternehmertum, 1894; George, R., Die Großunternehmer in der ostdeutschen Kolonisation, Diss. phil. Münster 1948
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Locator

Locator Logo #42740Der Standort einer Amateurfunkstation. Er wird nicht in Längengraden und Breitengraden angegeben, sondern mit Hilfe des Locatorsystems. Dazu wurde die Erdoberfläche in Grüßtfelder, Großfelder und Kleinfelder eingeteilt. Die Grüßtfelder werden mit...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27994&page=1

Locator

Locator Logo #42514Der Standort einer Amateurfunkstation. Er wird nicht in längengraden und Breitengraden angegeben, sondern mit Hilfe des Locatorsystems. Dazu wurde die ErdOberfläche in Grtfelder, großelder und Kleinfelder eingeteilt. Die Grtfelder werden mit 2 Buchstaben angegeben. Die großelder mit 2 Zahlen und die Kleinfelder wieder mit 2 B...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=27994&page=1

Locator

Locator Logo #40102Navigationsbereich für die Suche und Auswahl von Objekten mit Hilfe von flexiblen Kriterien. Sie können nach folgenden Objekten suchen: Geschäftsvorgänge Produkte Geschäftspartner Der Locator enthält einen Suchbereich, der aus mehreren Registerkarten besteht, sowie eine Trefferliste mit den gefundenen Objekten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Locator

Locator Logo #42820Konfektioniertes Verbindungselement zur Fixierung von herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten.
Gefunden auf https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/l.html

Locator

Locator Logo #42832Siehe → Lokator (historisch).
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.