
Bei dieser Therapieform badet man im Einklang von Klang, Farbe und Licht. Ziel der Liquid Sound Therapie ist eine Entspannungswirkung auf den Körper. Das komplexe Farben und Musikerlebnis dient der Entspannung und Verbesserung des Allgemeinwohls.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42104

liquid' kommt aus dem englischen und heißt Flüssigkeit, 'sound' ist der Klang oder Ton. Die Therapie wird als 'Baden in Licht und Musik' beworben. Ursprung Technische Entwicklung von Micky Remann inden 1990er Jahren. Erstmals im Hotel Marc Aurel in Bad Gögging installiert, inzwischen auc...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php

eine Entspannungsmethode, bei der der Nutzer in Abwandlung des Floating in einem mit hochkonzentriertem, warmem Salzwasser gefüllten Pool auf dem Wasser treibt, eingehüllt in sphärische Klänge und farbiges Licht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/liquid-sound-therapie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.