Leuchtdichte Ergebnisse

Suchen

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40135Größe der Lichttechnik für das von einer beleuchteten oder selbstleuchtenden Fläche ausgehende Licht. Einheit Candela pro Quadratmeter, Abk. cd/m². Mit der Leuchtdichte wird auch die Helligkeit von Displays angegeben. Vgl. Light Level.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/leuchtdichte.htm

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42000 === Beispiel === Vergleicht man eine nahe Plakatwand mit einer identisch beleuchteten weiter entfernten, so erschienen beide gleich hell (sie haben eine abstandsunabhängige und daher in beiden Fällen identische Leuchtdichte). Die nähere Wand nimmt aber für den Beobachter einen größeren Raumwinkel ein, so dass den Beobachter aus diesem größ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdichte

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40210als Maß gilt oft engl. light level (LL), wobei ein LL eine Zunahme um eine Blendenstufe bedeutetAls Leuchtdichte bezeichnet man die 'gesehene Helligkeit'. Sie ist berechnet als ?Lichtstrom je Fläche und Raumwinkel`. Das menschliche Auge empfindet Leuchtdichteunterschiede als Hel...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42740Bei diffusen Lichtquellen das Verhältnis der differenziellen Lichtstärke zur differenziellen Auftrefffläche (d.h. zur Projektion der leuchtenden Fläche auf die Ebene senkrecht zur Betrachtungsrichtung), gemessen in cd/m<sup>2</sup>, e...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16298&page=1

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42514Bei diffusen Lichtquellen das verhältnis der differenziellen Lichtstärke zur differenziellen AuftreffFläche (d.h. zur Projektion der leuchtenden Fläche auf die Ebene senkrecht zur Betrachtungsrichtung), gemessen in cd/m2, entsprechend 0,0001 Stilb.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16298&page=1

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40004Andere Bezeichnung für Luminanz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40099Subst. (luminance) Ein Maß für die Lichtstärke, die von einer bestimmten Quelle, z.B. vom Bildschirm eines Computer-Monitors, abgegeben wird. Die Leuchtdichte bezeichnet auch die wahrnehmbare Helligkeitskomponente einer gegebenen Farbe, im Gegensatz zu ihrem Farbton oder ihrer Sättigung. ® siehe auch HSB. ® Vgl. Beleuchtungsstärke.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40119ist das Maß für die vom Auge empfundene Helligkeit und wird in Candela/Quadratmeter (cd/qm) angegeben. Das menschliche Auge empfindet Leuchtdichteunterschiede als Helligkeitsunterschiede.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42134Leuchtdichte, Formelzeichen L, L<sub>v</sub>, SI-Einheit ist Candela pro Quadratmeter (cd/m<sup>2</sup>); der Quotient aus der von einem Flächenelement dA eines Strahlers unter dem Winkel φ  zur Flächennormalen abgestrahlten Lichtstärke dI und der Projektion dA† † ·cos† † Ï† ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42249Leucht/dichte Fach: Optik die je Flächeneinheit senkrecht abgestrahlte Lichtstärke. SI-Einheit: cd/m2 ('Nit').
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42367 in cd/m3: Fotometrisches Maß für den Helligkeitseindruck, den das Auge hat. Die Leuchtdichte ist die Lichtstärke bezogen auf die gesehene Fläche.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42367

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #40134Die Leuchtdichte (englisch: luminance) ist ein Begriff aus der Fotometrie. Sie gibt an, welcher Lichtstrom von einer bestimmten Fläche in den Raum ausgestrahlt wird. Dabei kann es sich um eine echte oder eine scheinbare Fläche handeln. Um eine scheinbare Fläche handelt es sich zum Beispiel bei der Sonne, die uns als ebene Scheibe er...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_L.html

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42294Das von Gegenständen reflektierte Licht, das vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Für ideale Arbeitsbedingungen sollte die L. unter 400 cd/qm liegen. Beschattung.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4234.htm

Leuchtdichte

Leuchtdichte Logo #42871Lichtstärke, die von der Flächeneinheit in die Raumwinkeleinheit ausgestrahlt wird. Die Leuchtdichte ist als primäre Grundgröße anzusehen, da sie für die auf das Auge ausgeübten Lichtreize maßgebend ist. Die Einheit der Leuchtdichte ist 1cd/m 2. Candela.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leuchtdichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.