
Leitkreis, bei einer Ellipse oder Hyperbel ein Kreis mit Mittelpunkt in einem Brennpunkt und dem Radius r = 2a (Länge der Hauptachse). Diese beiden Kegelschnitte sind die geometrischen Orte der Punkte, die von einem Punkt (Brennpunkt) und vom Leitkreis gleiche Entfernung haben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.