
Als Aquariden bezeichnet man acht Meteorströme, die Ihren Ursprung im Sternbild Wassermann (lat. Aquarius) haben: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aquariden

Aquariden, zwei jährlich wiederkehrende Meteorschauer, deren Radianten (Ausstrahlungspunkte) im Sternbild Wassermann liegen. Die h Aquariden sind etwa vom 24. April bis zum 20. Mai zu beobachten; das Maximum wird um den 5. Mai erreicht, es leuchten dann bis zu 120 Meteore pro Stunde auf. Das Material der h Aquariden stammt von dem Halleyschen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

[Aquarids] Es gibt zwei verschiedene Meteorschauer: die Eta-Aquariden zwischen 24. April und 20. Mai, die von Halleys Komet stammen, und die Delta Aquariden zwischen 15. Juli und 20. August.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.