Nudeln Ergebnisse

Suchen

Nudeln

Nudeln Logo #42000[Mast] - Nudeln oder Stopfen ist eine Form der Geflügelmast, bei der Gänse oder Enten „gestopft“ werden, indem ihnen das Futter per Zwangsernährung verabreicht wird. Als Mastfutter wird Mais und Wasser verwendet. Ziel der Mast ist es, durch eine unnatürlich große Futterzufuhr eine massive Vergrößerung und Verfett...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Nudeln_(Mast)

Nudeln

Nudeln Logo #42105Erläuterung zum Produkt - Traditionell werden Nudeln oder Teigwaren aus Weizenmehl hergestellt. Am besten eignet sich dafür Hartweizenmehl aus Durum-Weizen In Italien besteht die 'Pasta' fast ausschließlich aus Hartweizen. Im Handel sind verschiedene Varianten erhältlich, bei denen der Wei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Nudeln

Nudeln Logo #42134Nudeln, Teigwaren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nudeln

Nudeln Logo #40030Teigwaren sein Erzeugnisse aus Getreidemahlprodukten. Im weitesten Sinne wird der Begriff Teigwaren auch als Synonym für Nudeln verwendet. Teigwaren können beliebig geformt sein und mit und ohne Eier zubereite werden. Neben Eiern können auch andere Zutaten, insbesondere zum Färben (beispie....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Nudeln

Nudeln Logo #42173Nudel (Wortbildung aus dem 16. Jh.; Ableitung vielleicht v. lat. minutulus = klein, winzig) s. Teigwaren Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Nudeln'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Nudeln

Nudeln Logo #40104Teigwaren. Nudeln bestehen traditionell aus Hartweizen (besonders hoher Kleberanteil) und Wasser. Weichweizennudeln enthalten zur Verbesserung der Klebereigenschaften zusätzlich Eier. Nudeln sind besonders stärkehaltig. Geschichte: Nicht die Italiener haben die Nudel 'erfunden', sondern die Chinesen. Marco Polo brachte das Teigwarener..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Nudeln

Nudeln

Nudeln Logo #42295Nudeln , in verschiedene Formen gebrachter und getrockneter Teig aus Weizenmehl. Am geeigneten zur Nudelfabrikation ist der harte, glasige, kleberreiche Weizen, und wo dieser nicht zu haben ist, setzt man für den fehlenden Kleber Eiweiß oder, wie in Frankreich, den bei der Stärkefabrikation abfallenden Weizenkleber zu. Die besten N., die Maccaro...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.