
Die erste Garnierung einer kräftigen, freifedernden Kante wird fast immer mit dem Leiterstich ausgeführt. Dieser Stich wird so genannt, weil die Oberfläche desselben stufenförmig wie eine Leiter aussieht. Mit diesem Stich wird der Kantendraht mitgefaßt. Siehe auch Nahtverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.finkeldei.de/lexikon-l.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.