Leiter Ergebnisse

Suchen

Leiter

Leiter Logo #42000 Leiter bezeichnet: Leiter ist der Familienname von Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter

Leiter

Leiter Logo #42000[Gerät] - Eine Leiter ist ein Gerät mit Sprossen zum Hinauf- und Hinabsteigen, die links und rechts in zwei Holme eingepasst sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Sprachgebrauch werden im Bergbau Leitern als Fahrten bezeichnet. Es gibt Leitern aus Holz, Stahl, Aluminium sowie Kunststoff. Leitertypen sind Anstellleitern, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter_(Gerät)

Leiter

Leiter Logo #42000[Heraldik] - Die Leiter ist in der Heraldik eine gemeine Figur und wird in ihrer natürlichen Form dargestellt. Die Sprossenanzahl ist zu beschreiben. Diese beträgt in vielen Wappen vier oder fünf, übersteigt selten die Zahl Sieben. Es werden auch mal zwei Steiggeräte gekreuzt dargestellt. Eine Leiter im Wappen wird auc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter_(Heraldik)

Leiter

Leiter Logo #42000[Physik] - Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator genannt. == Elektrischer Leiter == Ein elektrischer Leiter ist ein M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter_(Physik)

Leiter

Leiter Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Leiter, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Leiterinn, von dem Zeitworte leiten, eine Person, welche eine andere leitet. Die Leiter dieses Volkes sind Verführer, und die sich leiten lassen, sind verlohren. Es. 9, 16. Sie sind blind und blinde Leiter; Matth. 15, 14 Wehe euch verblendet...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1211

Leiter

Leiter Logo #42854[Elektronik Produktion] Eine leitende Struktur in einem Leiterbild
Gefunden auf https://piekiec.de/terminologie/

Leiter

Leiter Logo #42740(conductor, line) Ein Material mit einer hohen elektrischen Leitfähigkeit, die durch das reichliche Vorhandensein freier Ladungsträger mit guter Beweglichkeit müglich ist. S.a. Elektron, Halbleiter, Isolator.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16268&page=1

Leiter

Leiter Logo #42514(conductor, line) Ein Material mit einer hohen elektrischen Leitfähigkeit, die durch das reichliche Vorhandensein freier Ladungsträger mit guter Beweglichkeit möglich ist. S.a. Elektron, Halbleiter, Isolator.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16268&page=1

Leiter

Leiter Logo #40004Ein Leiter ist ein elektrisch leitendes Übertragungsmedium , auf dem die Signale durch Elektronenbewegung übermittelt werden. Von der Konstruktion her kann ein Leiter aus einem massiven einzelnen Leiter, einer Ader , bestehen, aus mehreren dünnen Adern oder aus einer Vielzahl von fein- und feinstdrähtigen Adern. Die Leiter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Leiter

Leiter Logo #40099Subst. (conductor) Ein Stoff, der elektrischen Strom gut leitet. Dazu zählen vor allem Metalle, wobei Gold und Silber zu den besten Leitern gehören. Das am häufigsten eingesetzte Leitermaterial ist Kupfer. ® Vgl. Halbleiter, Isolator.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Leiter

Leiter Logo #42134Leiter, Familiennamenforschung: 1) Leitner. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch leità¦re »Leiter, Führer, Anführer«. 3) Berufsübername zu mittelhochdeutsch leiter »Leiter« nach einem Gegenstand der Arbeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leiter

Leiter Logo #42134Leiter, Physik, Technik: allgemein ein Stoff oder Körper, der eine mit Energietransport verbundene physikalische Größe, wie elektrischen Strom, elektromagnetische Wellen (Wellenleiter, Hohlleiter), Licht (Lichtleiter), Schall oder Wärme, mit geringem Widerstand leitet, im Gegensatz zu einem Isolator...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leiter

Leiter Logo #42134Leiter, Steiggerät aus zwei Holmen mit dazwischen angebrachten Stufen (Stufenleiter) oder Sprossen (Sprossenleiter). Man unterscheidet u. a. Stehleitern, Strickleitern, Steigleitern, Feuerleitern (als Anstell-, Klapp-, Schiebe- oder Drehleitern).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leiter

Leiter Logo #42265(bei der Folter) Die Leiter ist eine Foltermethode, die ähnlich dem Aufzug funktioniert, nur dass der Beschuldigte hier nicht frei hängend durch das Körpergewicht und zusätzliche Beingewichte gestreckt wird, sondern auf einer Leiter befestigt wird, wobei der Körper vermittels ein...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Leiter

Leiter

Leiter Logo #42295Leiter (guter, schlechter L.), s. Elektrizität und Wärme.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Leiter

Leiter Logo #42871(Physik) Material, das bestimmte Energiearten (z. B. Elektrizität, Schall, Wärme) besonders gut fortleitet. Leitfähigkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leiter-physik

Leiter

Leiter Logo #42871(Technik) Steiggerät aus zwei Längsstangen (Holmen), die durch Querstangen (Sprossen) verbunden sind.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leiter-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.