Ysop Ergebnisse

Suchen

Ysop

Ysop Logo #42113Pflanze: Hyssopium officinalis L. Familie: Lippenblütler (Lamiaceae) Der Ysop ist ein bis zu 60 cm hoch wachsender Halbstrauch mit von brauner Borke bedeckten Ästen und aufrechten, immergrünen Sprossen und kommt in verschiedenen Varietäten vor, die z.T. auch als Zierpflanze h...
Gefunden auf https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-ysop.html

Ysop

Ysop Logo #42067Hyssopus officinalis
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ysop

Ysop Logo #42076Die Heimat des Ysop sind die felsigen Heiden der Mittelmeerländer. Im Alten Testament wird es als reinigendes und desinfizierendes Mittel empfohlen, die Hebräer setzten den Ysop zur Tempelreinigung und zur Behandlung Leprakranker ein. Die Perser nutzten ihn für die Körperpflege, die Lama hängten Yso...
Gefunden auf https://relilex.de/

Ysop

Ysop Logo #40108( Hyssop, Josefskraut, Klosterkraut) In Südeuropa, Südrußland, im Mittlern Osten und Nordafrika ist der ausdauernde Halbstrauch heimisch. Die quirlig um die vierkantigen Stengel angeordneten schmalen, lanzettlichen Blätter sind behaart und weisen auf beiden Seiten zahlreiche tiefeingesenkte Öldrüsen auf. Je nach Var...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Ysop

Ysop Logo #42057Lat: Hyssopus officinalis . Standort: sonnig, trockene, warme, durchlässige, nährstoffreiche Böden Geschmack und Verwendung in der Küche: Herb würzig, liegt geschmacklich zwischen Oregano und Salbei, passt zu Hülsenfrüchten, Kartoffelgerichten, scharf angebratenen Gemüsepfannen, zur Herstellung von Kräuteressigen und -öle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Ysop

Ysop Logo #42134Ysop Ysop der, Isop, Hyssopus officinalis, vom Mittelmeergebiet bis zum Altai verbreiteter Lippenblütler; 20†’70 cm hoher, aromatisch duftender Halbstrauch mit meist dunkelblauen Blüten in dichten, endständigen Scheinähren; Heil- und Gewürzpflanze.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ysop

Ysop Logo #42134Ysop, Familiennamenforschung: Berufsübername nach einer Bezeichnung für Bohnen-, Pfefferkraut (mittelhochdeutsch isŠpe) für den Kräutersammler.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ysop

Ysop Logo #42147Botanisch: Hyssopus officinalis (Lippenblütler). Ysop ist bereits ein seit sehr langer Zeit verwendetes Gewürz und Heilmittel, das seine Heimat im Mittelmeerraum hat. Im Alten Testament wird es als reinigendes und desinfizierendes Mittel empfohlen. Die Hebräer setzten den Ysop zur Tempelreinigung und zur Behandlung Leprakr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42147

Ysop

Ysop Logo #42877Ysop ist eine in der Bibel häufig erwähnte Pflanze (Num 19,18); (Joh 19,29). Bei dieser Pflanze handelt es sich vermutlich nich darf nicht um die europäische Form des »Hyssopus officinalis«, sondern  um eine Majoran- bzw Oregano-Art, die jedoch zur selben Unterfamilie wie »Hyssopus officinalis« gehör...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/y/ysop.html

Ysop

Ysop Logo #42295Ysop , Pflanzengattung, s. Hyssopus. - Wilder Y., s. Satureja.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ysop

Ysop Logo #42871in Südeuropa heimischer Lippenblütler, mit dunkelblauen, rosenroten oder seltener weißen Blüten. Bei uns Zierpflanze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ysop
Keine exakte Übereinkunft gefunden.