
HTW Campus Wilhelminenhof: Adresse: Wilhelminenhofstraße 75A, 12459 Berlin Raum: C 610
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

Heiligengeistfeld in Hamburg 1863: Internationale LandwirtschaftsausstellungEine Ausstellung (auch „Exposition“) ist eine dauerhafte oder temporäre öffentliche Veranstaltung, bei der Ausstellungsobjekte („Exponate“) einem Publikum gezeigt werden. == Ausstellungsarten == Zu den dauerhaften Ausstellungen zählen ständig zur Schau gestellt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstellung

I. 1 Ausstand, Versäumnis 2 Aufschub, Fristung II. 1 Ausfertigung eines Wechsels 2 öffentliche Ausstellung a zum Verkauf b als Strafe III. durch jemanden angerichteter Schade IV. Tadel V. Absetzung von Beamten
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Siehe auch: Diorama II: Schaukästen Kuriositätenkabinett
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Eine Ausstellung beschreibt 'eine zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Ausstellern ein repräsentatives Angebot eines oder mehrerer Wirtschaftszweige oder Wirtschaftsgebiete ausstellt und vertreibt oder über dieses Angebot zum Zweck der Absatzförderung informiert.' (§ 65 Gewerb...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Die werbewirksame Ausstellung eines Unternehmens, etwa auf Märkten, einer Messe oder dem Tag der offenen Tür mit einem Verkaufsstand oder einem Ausstellungsstand, stellt in jedem Falle eine betriebliche Ausgabe dar, da kein privater Charakter bei der Präsentation vorhanden ist. Auch die dazugehörigen Materialien und Vorführgeräte sind betrieb...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/ausstellung-212.html

'Eine Ausstellung ist eine zeitlich begrenzte Veranstaltung, auf der eine Vielzahl von Ausstellern ein repräsentatives Angebot eines oder mehrerer Wirtschaftszweige oder Wirtschaftsgebiete ausstellt und vertreibt oder über dieses Angebot zum Zweck der Absatzförderung informiert.' (§ 65 der Gewerbeordnung).Nach den Begriffsbestimmungen des Zentr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Marktveranstaltung, die sich an die breite Öffentlichkeit oder an Fachkreise wendet, mit dem Ziel zu informieren, aufzuklären, zu belehren und zu werben; teilweise kommt es auch zu Warenverkäufen. Im Allgemeinen finden Ausstellungen nicht regelmässig und nicht immer am selben Ort statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

- Aus¦stel¦lung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Ausstellen (1, 2) 2 Sammlung von Gegenständen oder Tieren, die zur Besichtigung ausgestellt werden (Gemälde~, Foto~, Hunde~)
- eine Veranstaltung, die über den Stand und die Ergebnisse meist gewerblicher, aber auch künstlerischer, wissenschaftlicher u. a. Tätigkeit unterrichten soll. Gewerblic...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Ausstellen ist Deuten mit anschaulichen Mitteln. Dabesoll mehr und anderes geschaffen werden, als eindimensionale Erklärungszusammenhänge von Objekt und Text. Inszenierungen sollen vielmehr durch das absichtsvolle Arrangement von Original, Medien und anderen Ausstellungsmitteln Kontexte schaffen, die auf die Vermittlung vernetzter Bezüge und Wec...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673
Messe, Panoptikum, Schau, Vorstellung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausstellung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.