
Als Kleinspannung, umgangssprachlich auch Niedervolt oder Schwachstrom, werden in der Elektrotechnik Wechselspannungen (AC) bis 50 Volt Effektivwert und Gleichspannungen (DC) bis 120 Volt bezeichnet. Sie ist ein Teilbereich der Niederspannung. Diese Spannungen gelten beim Berühren für erwachsene Menschen als nicht lebensbedrohlich und entspreche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleinspannung

Kleinspannung, Schutzkleinspannung, umfasst alle Nennspannungen von Wechselspannungen bis 25 V und von Gleichspannungen bis 60 V; alle darüberliegenden Spannungswerte sind aus medizinischer Sicht für den Menschen potenziell gefährlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.