Lehnswesen Ergebnisse

Suchen

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42000 Der Begriff Lehnswesen, auch Feudalwesen (→Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch-ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen Gesellschaftsordnung der abendländischen Staaten, vor allem aber des Heiligen Römischen Reichs. Auch in andere...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnswesen

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42134Lehnswesen: Schema der Lehnspyramide Das Lehnswesen war konstitutiv für das mittelalterliche Rechts- und Rangsystem. Beim Lehen (feudum) handelte es sich um ein geliehenes Gut, dessen Empfang zu ritterlichem Kriegsdienst und Treue verpflichtete. Die Beleihung erfolgte in Form eines symbolhaltige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42227Das Lehnswesen entwickelte sich seit dem 8. Jh. im Frankenreiche durch die Verleihung von Grundstücken, Dörfern u.a. seitens der Könige und Großen an von ihnen Begünstigte. Damit wurde ein persönliches Dienst- und Treueverhältnis geschaffen, das unter der vorherrschenden Naturalwirtschaft nur durch die Verleihung von Land zur beschränkten N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42295Lehnswesen (Feudal-, Benefizialwesen). Man versteht unter Lehen (Lehnrecht, lat. Feudum, Feodum, Beneficium) das ausgedehnteste erbliche Nutzungsrecht an einer fremden Sache, welches sich auf eine Verleihung seitens des Eigentümers gründet, die zugleich zwischen diesem und dem Berechtigten das Verhältnis wechselseitiger Treue hervorruft; auch di...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42145s. Feudalwesen
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Lehnswesen

Lehnswesen Logo #42871- Feudalismus (Miniatur) Darstellung des Feudalismus Feudalismus: Belehnung Friedrich VI., des Burggrafen von Nürnberg, mit der Mark Brandenburg. Darstellung aus der Handschrift Ulrich Richenthals über das Konstanzer Konzil. - eine historische Staats- und Gesellschaftsordnung, die sich formte, als e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lehnswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.