
Kent ist eine „Traditionelle Grafschaft“ im Südosten Englands. Sie grenzt an East Sussex, Surrey und Greater London sowie über die Themsemündung hinweg an die Grafschaft Essex. Kent ist durch den Eurotunnel mit Frankreich verbunden. Die Hauptstadt der Grafschaft ist Maidstone. Die Lage Kents zwischen London und dem europäischen Kontinent f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent
[1762] - Die Kent war ein 74-Kanonen Linienschiff dritten Ranges, das der Arrogant-Klasse angehörte und einer leicht geänderten Form der Bellona-Klasse entsprach. Einen Großteil ihrer militärischen Karriere versah es als Wachschiff. == Das Schiff == Das Schiff war ein Rahsegler mit drei Masten (Besanmast, Hauptmast und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(1762)
[Begriffsklärung] - Kent steht für: Orte in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Begriffsklärung)
[Connecticut] - Kent ist eine Town im Litchfield County im US-amerikanischen Bundesstaat Connecticut. Unmittelbar an der Grenze zum Staat New York gelegen, beträgt die Einwohnerzahl 2.962 (Zählung 2005). Durch die Stadt fließt der Fluss Housatonic. == Weblinks == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Connecticut)
[Familienname] - Kent ist ein Familienname. == Bekannter Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === H === === J === === K === === M === === N === === P === === R === === S === === T === === W === === Fiktive Personen === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Familienname)
[Ohio] - Kent ist eine Stadt in Ohio, USA. Im Jahr 2000 hatte sie 27.906 Einwohner. Sie ist der Hauptsitz der Kent State University. == Lage == Kent liegt am Cuyahoga River im Portage County im Nordosten Ohios, rund eine Stunde Fahrzeit südöstlich von Cleveland. Größere Städte in der Nachbarschaft sind Akron und Canton...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Ohio)
[Vorname] - Kent ist ein alter englischer männlicher Vorname, der heute nur noch wenig gebräuchlich ist. == Bedeutung == Es gibt zwei mögliche Etymologien des Namens aus dem Altenglischen: zum einen die Bedeutung "Küste" oder Grenze", zum anderen "strahlend weiß". == Variationen == Kennt, Kentrell, Kentt == Bekannte Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Vorname)
[Washington] - Kent ist eine Stadt mit fast 90.000 Einwohnern im Westen des US-Bundesstaats Washington. Sie ist nach Seattle, Bellevue und Federal Way die viertgrößte Stadt im King County und gehört zur Metropolregion Seattle. == Geschichte == Kent wurde am 28. Mai 1890 mit einer Bevölkerung von 793 zu einer Gemeinde. U...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kent_(Washington)

Das von Kent verfaßte homöopathische Repertorium, kurz Kent genannt, das nach dem Hahnemannschen Fuß-Kopf-Schema aufgebaut ist. Es gilt nach wie vor als das beste Repertorium, weil es sehr vollständig ist und die angegebenen Mittel vielfach überprüft und bewährt ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Vorname. Aus dem Altwalisischen. Bedeutung: „der Erleuchtete; der Weise“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/k-mann

Zigarette
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Kent , aus dem Englischen entlehnter männlicher Vorname, ursprünglich ein Familienname, der jemanden bezeichnete, der aus der Grafschaft Kent stammte. Dieser Vorname ist vor allem in den USA und Kanada geläufig. Bekannter Namensträger: Kent Nagano, amerikanischer Dirigent (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kent: Steinbrücke über den Medway in Aylesford im Westteil der County Kẹnt, County in Südostengland, 3 545 km<sup>2</sup>, 1,37 Mio. Einwohner; Verwaltungssitz ist Maidstone. Die Kreidekalkschichtstufe der North Downs quert das fruchtbare, von mildem Klima begünstigte, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kent , Grafschaft in England, die Südostecke des Landes bildend, grenzt nördlich an Essex (durch die Themse davon geschieden) und an die Nordsee, östlich an den Kanal von Dover, südlich an Sussex, westlich an Surrey und umfaßt 4028 qkm (73,1 QM.) mit (1881) 977,706 Einw. Der größte Teil der Grafschaft ist fruchtbares Hügelland. Die ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) ursprünglich angelsächsisches Königreich, dann englischer Earlstitel, gebunden an die Grafschaft Kent. Erster Träger des Titels war wahrscheinlich Odo, Bischof von Bayeux (1030 – 1097). 1710 wurde Henry Grey, 11. Earl of Kent, in den Herzogstand erhoben. Seit der Übertragung des Herzogtitels an den 4. Sohn K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kent-geschichte
(Länderkunde) Grafschaft in Südostengland, südöstlich von London, 3731 km 2, 1,5 Mio. Einwohner; fruchtbares Hügelland mit Getreide-, Obst- und Hopfenanbau, Rinder- und Schafzucht; steile Kreideküste; Hauptstadt Maidstone; Häfen: Dover, Folkestone ; Naherholungs- und Pendlerwohngebiet für London.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kent-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.