
Sekt (von lat.: siccus = trocken) ist die vor allem in Deutschland und Österreich gängige Bezeichnung für Qualitätsschaumwein, ein alkoholisches Getränk mit Kohlensäure, dessen Alkoholgehalt mindestens zehn Volumenprozent beträgt; Grundwein und Dosage müssen aus dem gleichen Anbaugebiet stammen. == Herstellung == === Sektgrundwein === Sekt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekt

Sekt (Schaumwein) entsteht aus Wein (oft eine als Cuvée bezeichnete Mischung von bis zu 50 auch ausländischen Weinen) unter Zusatz von Zucker und Hefe (der 'Fülldosage') in einer zweiten Gärung, die entweder direkt in der Flasche oder kostengünstiger in druckfesten Edelsta...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/sekt.shtml

Sekt ist die Bezeichnung für alle Schaumweine aus Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz. Die Sekterzeugung erfolgt nach folgenden Methoden: a) Flaschengärverfahren (Méthode champenoise): wie Champagner b) Tankgärverfahren (Charmat-Menthode): In großen, druckfesten Stahlbehältern werden der Cuvée ...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/?p=glossar

Sekt ist die Bezeichnung für alle Schaumweine aus Österreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz. Die Sekterzeugung erfolgt nach folgenden Methoden: a) Flaschengärverfahren (Méthode champenoise): wie Champagner b) Tankgärverfahren (Charmat-Menthode): In großen, druckfesten Stahlbehältern werden der Cuvée ...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S0.shtml

Sekt ist die in Deutschland übliche Bezeichnung für Schaumwein, und nirgendwo auf der Welt wird so viel schäumender Wein getrunken wie in Deutschland. Die Deutschen sind Schaumweinweltmeister; eine Position, die weder Krisen noch hohe Sektsteuer bisher ernsthaft erschüttern konnten. 4,4 Liter trinken die Deutschen pro Kopf und ...
Gefunden auf
https://www.ecocktail.de/de/datenbank/warenkunde/glossar/S5.shtml

Sekt der, Schaumwein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sekt: Gläser gefüllt mit Sekt und OrangensaftSekt , in Deutschland oder Österreich erzeugter Qualitätsschaumwein (Schaumwein). Im deutschen Weingesetz wird zwischen Sekt ohne Zusatzbezeichnung, Deutschem Sekt und Sekt bestimmter Anbaugebiete (Abk. Sekt b. A.) unterschieden. Während in Sekt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sekt ist wie Wein ein in den Weinbergen gewachsenes Naturprodukt. Doch das charakteristische Perlenspiel geht erst aus einer zweiten Weingärung hervor.Man mag es der deutschen Sprache nachsehen, dass sie eines der lustvollsten Getränke gerade mal mit einer knappen, lustlosen Silbe bedacht hat: Sekt. Verbirgt sich doch dahinter, kaum dass ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Bezeichnung für einen nach bestimmten Kriterien hergestellten Qualitätsschaumwein, bei dem die zweite Gärung häufig in Stahltanks erfolgt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42738

Sekt: Kalorien und Nährstoffe Rezepte mit 'Sekt. Nach der EG-Verordnung sind Sekt und Qualitätsschaumwein identisch. Deutscher Sekt Ursprünglich wurde vom deutschen Weingesetz, analog zu den stillen Weinen 3 Güteklassen für Schaumweinbereitungen festgelegt. Schaumwein Qualitätsschaumwein
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Alkoholisches Getränk aus zweifach vergorenem Wein. Vor allem im deutschsprachigen Raum gängige Bezeichnung für Qualitäts-Schaumwein, ein alkoholisches Getränk mit Kohlensäure, dessen Alkoholgehalt mindestens 10% beträgt. Herstellung: Sekt ist die kultivierteste Veredelungsstufe des Weines. Die dafür benötigten Weine nennt man Sektgru..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Sekt

Sekt (im 16. Jahrh. Sek, vom span. vino seco), Trockenbeerwein, aus Trauben bereitet, welche man nach der Reife so lange hängen läßt, bis Sonne und Luft den Wassergehalt der Beeren etwa auf die Hälfte vermindert haben. Man rechnet dahin den Jeres, Peralta, Malagawein und den Kanariensekt, Weine, die sich durch hohen Zucker- u. Alkoholgehalt aus...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

höhere Qualität von Schaumwein. Rund 90 Prozent des in Deutschland produzierten Sekts basieren auf importierten Grundweinen der EU. Enthält er den Zusatz 'bestimmter Anbaugebiete', ist er amtlich geprüft und trägt eine AP-Nummer. Der Grundwein und die Dosage müssen aus demselben Anbaugebiet stammen. Die Kohlensäure bildet sich während der z...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Schaumwein.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.