Sekte Ergebnisse

Suchen

Sekte

Sekte Logo #42000 Sekte (von lateinisch secta ‚Partei‘, ‚Lehre‘, ‚Schulrichtung‘) ist eine ursprünglich wertneutrale Bezeichnung für eine philosophische, religiöse oder politische Gruppierung, die sich durch ihre Lehre oder ihren Ritus von herrschenden Überzeugungen unterscheidet und oft im Konflikt mit ihnen steht. Insbesondere steht der Begriff f
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sekte

Sekte

Sekte Logo #42076lateinisch sequi: folgen Eine Sekte ist eine religiöse Gemeinschaft, die sich innerhalb einer Konfession um eine Sonderlehre gesammelt und mit der Verwerfung der gemeinsamen Glaubensgrundlage auch die äußere Trennung vollzogen hat. Die Zugehörigkeit zu dieser Religionsgruppe ist freiwillig. Unter d...
Gefunden auf https://relilex.de/

Sekte

Sekte Logo #40013(von lat. sequi »folgen«, sek. »befolgen«; urspr. neutr. pl. secta? fem. sg. »Grundsätze«; Lebensregeln? Lebensweisen? von einer Philosophenschule empfohlene Lebensweise? Philosophenschule? Religionsgemeinschaft. Den pejorativen Klang, der das Wort in neuester Zeit besonders schrill ...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_s/sekte.htm

Sekte

Sekte Logo #42274[lateinisch secta »Richtung«, »befolgter Grundsatz«, zu sequi »nachfolgen«] die, ursprünglich neutrale Bezeichnung einer (philosophischen, religiösen oder politischen) Richtung oder »Gefolgschaft«, heute meist negativ wertende Bezeichnung einer Gemeinschaft; begrifflich auf zwei unterschiedlichen Ebenen benutzt: im theologischen Sprachgeb...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Sekte

Sekte Logo #42638Sekte (Plur. Sekten): Von einer größeren Religionsgemeinschaft (christlichen Kirche oder einer anderen Hochreligion) abgespaltene (meist) kleine Gruppierung, die einen Teil des Glaubens der betreffenden Religion besonders hervorhebt bzw. in oft radikaler, ausschließlicher Weise bestimmte Ideologien vertritt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Sekte

Sekte Logo #42878  Im Juden- und Christentum entstandene Bezeichnung mit abwertendem Beigeschmack. Kleine Gruppen werden so genannt, deren religiöse Anschauung von der der Mehrheit abweichen. So waren die Christen in den ersten Jahrhunderten eine jüdische Sekte. Als sie zahlreich geworden waren und die Gunst des römischen Kaiserhauses genossen, begannen sie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Sekte

Sekte Logo #42173Sekte (mhd. secte; mlat. secta = befolgter Grundsatz, Partei; v. lat. sequi [secutum] = folgen; vgl. konsequent). Vom vorherrschenden Glaubenssystem abgespaltene Gemeinschaft, welche Inhalt und kultische Gebräuche ihres Sonderglaubens als die 'reine Lehre' ansieht, die Mutterreligion dagegen als ver...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sekte

Sekte Logo #42295Sekte (lat.), s. v. w. Partei, ursprünglich von den philosophischen Schulen gebraucht, im gegenwärtigen Sprachgebrauch vorzugsweise eine religiöse Partei, welche sich wegen abweichender Meinungen von der herrschenden Kirche trennt. Die Anhänger einer S. heißen Sektierer; daher Sektiererei, das Bestreben, Trennung in Sachen der Religion hervorz...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Sekte

Sekte Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : Bezeichnung für eine religiöse Gemeinschaft, die sich als ein Verein von religiös voll Qualifizierten versteht und deshalb notwendig auf Universalität verzichten und auf freier Vereinbarung ihrer Mitglieder beruhen muss (im Unterschied zur Kirche). S.n verstehen sich oftmals als Erneuerer etablierter Religion , .....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/sekte/sekte.htm

Sekte

Sekte Logo #42871in der Antike Bezeichnung einer politischen oder philosophischen Anhängerschaft; erst mit dem Christentum erhielt das Wort eine negative Bedeutung und bezeichnete Mitglieder einer Gemeinschaft, deren Glaube und Lehre von der offiziellen Kirche abwich ( Ketzer ). Heute allgemein als Bezeichnung einer religiösen Sondergruppe, die sich im Rahmen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sekte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.