
Allgemein: Verzeichnis von Grundstücken (Grundstückskataster). Ein ökologischer Kkataster wird aufgrund von langfristigen und wiederholten Kontrollen von Zeigerwerten erstellt und gibt Aufschluss über anthropogene Belastungen.Wirkungskataster: Gemäß VDI-Richtlinie 3957 (Blatt 1) eine Sammlung von Wirkungsbefunden zur flächendeckenden Darstel...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=858

Das Kataster, bzw. Liegenschaftskataster ist die flächendeckende Beschreibung sämtlicher Flurstücke (Parzellen) eines Landes. In einem beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und in Karten (Liegenschaftskarte) werden die geometrische Lage, die baulichen Anlagen/Liegenschaften, die Art der Nutzung und Größe beschrieben. == Der Begriff und zum ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kataster

Im engeren Sinn amtliches Verzeichnis der tatsächlichen Verhältnisse aller Grundstücke im übertragenen Sinn als Emissionskataster Darstellung sämtlicher Emissionen aus Kraftwerken Verkehr Industrie Gewerbe und Haushaltungen für bestimmte Gebiete vorläufig für Ballungsräume. Nach Vorgabe von meteoro...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

ist ein Verzeichnis von Personen oder Gegenständen, insbesondere ein Verzeichnis der Grundstücke eines Gebietes mit genauen Angaben über die tatsächlichen Verhältnisse des Grundstückes. Im 15. Jh. erscheinen erste Vorläufer (Florenz 1427). Der neuzeitliche Staat legt seit dem 18. Jh. zwecks Sicherung der Grundsteueraufkommen K. an (Neapel 17...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Im engeren Sinn amtliches Verzeichnis der tatsächlichen Verhältnisse aller Grundstücke. Im erweiterten Sinn als Emissionskataster enthält es die Darstellung sämtlicher Emissionen aus Kraftwerken, Verkehr, Industrie, Gewerbe und Haushaltungen für bestimmte Gebiete, vorl&....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/kataster.html

Das Kataster ist das Grundstücksverzeichnis der Katasterämter (Vermessungsämter), auch Erbbaurechte und Wohnungseigentum sind verzeichnet. Es ist heute im wesentlichen ein der Grundbuchordnung dienendes Grundstücksverzeichnis. Ein Kataster umfasst Katasterbücher (Flurbuch, Liegenschaftsbuch, Eigentümerverzeichnis, alphabetisches Namensverzeic...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

1) Grundstückverzeichnis. Katasterplan, Grundbuchplan, vom Grundbuchgeometer nachgeführte Karte, auf der die Parzellen, Gebäude, Strassen usw. verzeichnet sind. 2) Steuerregister. Katasterschatzung, Katasterwert, steueramtliche Grundstückschätzung (Kantone Luzern, Solothurn, Basel-Landschaft).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Katạster der oder das, Recht: früher die Liste der Steuerpflichtigen; heute das Liegenschaftskataster, das vom Katasteramt geführte amtliche Verzeichnis aller Grundstücke; besteht aus Flurbuch (Liegenschaftsbuch) und Flurkarten; Grundlage für das Grundbuch und die Bemessung der Grundsteuer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Katạster der oder das, Umweltschutz: eine (häufig kartografische) Darstellung spezieller Belastungen in definierten Untersuchungsgebieten (Emissionskataster, Immissionskataster).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Im Kataster, speziell Liegenschaftskataster, werden sämtliche Flurstücke und baulichen Anlagen einer Liegenschaft nach ihrer Lage, Art der Nutzung und Größe beschrieben und kartographisch dargestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42735

engl.: Cadaster Themengebiet: Liegenschaftswesen Bedeutung: allgemein Register, Sammelbezeichnung für Verzeichnisse und graphische Darstellungen gleichartiger Gegenstände. Meist in Wortverbindungen genutzt, wie z.B. Liegenschaftskataster, Jagdkataster, Straßenka...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1029

english: land register; cadastre] Siehe auch / Siehe: Liegenschaftskataster
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Das Kataster ist das von den Katasterämtern geführte Verzeichnis sämtlicher Grundstücke. Es dient als Grundlage für das Grundbuch. Das Kataster besteht aus den Katasterbüchern mit der Beschreibung des Grundstücks sowie dem vorhandenen Kartenmaterial. Das Kataster erstellt den amtlichen Lageplan des Grundstücks, der z.B. für den Bauantrag b...
Gefunden auf
https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Mit Liegenschaftskataster wird ein amtliches Verzeichnis bezeichnet, dass alle wichtigen, u.a. durch Vermessung gewonnenen, tatsächliche Angaben über sämtliche Bodenflächen in einem Bezirk enthält (z.B. Lage und Größe). Es ist die Grundlage für das Grundbuch. Mit Katasteramt wird dementsprechend das Amt bezeichnet, dass das Liegenschaftskat...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/kataster.php

Kataster (ital. catastro, v. mittellat. capitastrum, "Kopfsteuerliste"; Steuerbuch, Steuerbeschreibung, Salbuch), das für direkte Steuern, insbesondere für Realsteuern aufgestellte Verzeichnis der amtlich gesammelten Thatsachen zur Feststellung der Steuersubjekte und Steuerobjekte und der ihnen gesetzlich aufzuerlegenden Steuerschuldigk...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) Eine Kurzbezeichnung des Liegenschaftskatasters. Das Kataster ist ein von Vermessungs- und Katasterämtern der Bundesländer geführtes Register, das Karten und Beschreibungen beinhaltet. In ihm werden → Flurstücke und Gebäude, keine Grundstücke darstellt und beschrieben. Die jeweiligen Begrenzungen sind in Liegenschaftska...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

am Katasteramt ausliegendes amtliches Verzeichnis von Grundstücken nach Kulturarten, Bodengüteklassen, Parzellen (Parzellarkataster) oder Gutseinheiten (Gutskataster) ; dient zusammen mit den großmaßstäblichen Katasterplänen und Katasterkarten (Gemarkungskarten, Flurkarten; Maßstab 1: 500 bis 1: 5000) zur Festsetzung der Grunds...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kataster
Keine exakte Übereinkunft gefunden.