
Siehe unter Blattfall. Blattfall Letzter Abschnitt (auch Laubfall) im jährlichen Vegetationszyklus der Weinrebe nach der Maturation = Reifephase (siehe dazu auch unter BBCH-Code). In der Pflanzenkunde wird das Abwerfen von Blättern, Früchten und anderen Pflanzenteilen wie Laub- und Blütenknospen, Zweigen, Stacheln, Dornen oder Blütenstän...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/laubfall
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Laubfall, des -es, plur. inus. in dem Forstwesen, das Abfallen des Laubes von den Bäumen, und die Zeit, wenn dasselbe abzufallen pflegt; daher man im Scherze auch wohl den Herbst den Laubfäller nennet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_539

(Blattfall) Unter Laubfall versteht man das Abwerfen von Blättern oder Nadeln bei mehrjährigen Pflanzen. Das Abfallen wird dadurch ermöglicht, dass es in einem bestimmten Bereich der Blattstiele (der so genannten Trennzone) zu Veränderungen oder dem Absterben von Zellen kommt. Da diese Veränderungen in der Tr...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Laubfall, Blattfall, die durch verschiedene Pflanzenhormone gesteuerte Abtrennung von Blättern, die bei allen Holzgewächsen eine viel kürzere Lebensdauer als die Sprossachse haben. Auch Umweltfaktoren wie Licht, Temperatur, Wasser- und Nährstoffversorgung können den Laubfall beeinflussen. Stoffw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laubfall , bei denjenigen Holzgewächsen, welche alljährlich ihr Laub erneuern, die im Herbst eintretende Erscheinung des Abfallens sämtlicher grüner Blätter. Der L. kommt vorzugsweise bei den Laubhölzern der gemäßigten und kalten Zone vor; es geht ihm in der Regel die herbstliche Färbung des Blattes voran, indem sich das Grün in Gelb oder...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

das Abfallen der Blätter ( Blatt ) am Ende der Vegetationsperiode bei den Holzgewächsen der kalten und gemäßigten Zonen. Die Blätter fallen an vorgebildeten Trennstellen unter Hinterlassung einer Blattnarbe ab. Durch den Laubfall wird die Verdunstung herabgesetzt und dadurch die Gefahr des Verdurstens der Pflanzen bei gefrorenem Boden (f�......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laubfall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.