Natal Ergebnisse

Suchen

Natal

Natal Logo #42000 Natal ({PtS|für ‚Weihnachten‘}, aus {LaS|natalis}, ‚zur Geburt gehörig, Geburts-‘) steht für: Natal ist der Name folgender Maschinen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Natal

Natal

Natal Logo #42000[1882] - Die Natal war ein 1882 in Dienst gestelltes Passagierschiff der französischen Reederei Messageries Maritimes, das im Liniendienst von Marseille nach Australien, China und Madagaskar eingesetzt wurde. Am 30. August 1917 kollidierte die wegen des Kriegszustands abgedunkelt fahrende Natal vor der Île de Planier kurz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Natal_(1882)

Natal

Natal Logo #42000[Brasilien] - Natal ist die Hauptstadt des Bundesstaats Rio Grande do Norte im Nordosten von Brasilien. Sie hat 712.317 Einwohner (Zählung 2000), im Jahr 2003 wurden 745.000 geschätzt. Der Ballungsraum Região Metropolitana de Natal, bestehend aus Ceará Mirim, Extremoz, São Gonçalo do Amarante, Macaíba, Parnamirim, SÃ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Natal_(Brasilien)

Natal

Natal Logo #42000[Lokomotive] - Die Lokomotive Natal der Natal Railway war die zweite Lokomotive auf dem Gebiet des heutigen Südafrika und am 26. Juni 1860 die erste, die einen öffentlichen Zug beförderte. Anders als spätere südafrikanische Lokomotiven war sie für Normalspur gebaut. Die Lokomotive wurde 1944 aus erhaltenen Teilen reko...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Natal_(Lokomotive)

Natal

Natal Logo #42000[Provinz] - Natal ist eine ehemalige südafrikanische Provinz, die von 1910 bis 1994 bestand. Die Provinz lag im Osten Südafrikas. Die Hauptstadt war Pietermaritzburg, größte Stadt Durban. 1994 wurde die Provinz mit dem bis dahin bestehendem Homeland KwaZulu zur neuen Provinz KwaZulu-Natal vereinigt. Der Name wird als â€...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Natal_(Provinz)

Natal

Natal Logo #42134Natal , ehemalige Provinz der Republik Südafrika, KwaZulu-Natal.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Natal

Natal Logo #42134Natal , Hauptstadt und Hafen des Bundesstaates Rio Grande do Norte, Brasilien, 744 800 Einwohner; Universität, katholischer Erzbischofssitz; Zentrum der Salzgewinnung, Textilindustrie, Zuckerfabriken; Flughafen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Natal

Natal Logo #42881Natal war eine britische Kolonie in Südafrika.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Natal

Natal Logo #42295
  1. Natal , brit. Kolonie an der Ostküste von Südafrika (s. Karte bei "Kapland"), erstreckt sich an der Küste vom Umtamwuna im S. bis zur Mündung der Tugela (29° 10' südl. Br.) im Norden, im W. bis an die Drakenberge reichend, und wird begrenzt im O. vom Indischen Ozean, im S. von Britisch-Kaffraria, im W. vom Basutoland und der...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Natal

    Natal Logo #42871(Provinz) 1910 – 1994 Provinz im Osten der Republik Südafrika – 1719 erste kurzlebige niederländische Kolonie, seit 1837 von Kapburen kolonisiert; 1839 für unabhängig erklärt, aber von den Engländern bis 1845 unterworfen (die meisten Buren wanderten aus); 1856 von der Kapkolonie getrennte Kolonie, wurde 1910 Provinz d...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/natal-provinz

    Natal

    Natal Logo #42871(Stadt) Hauptstadt und wichtigster Hafen des nordostbrasilianischen Staats Rio Grande do Norte, 639 000 Einwohner; Universität; Stahlwerk, Nahrungsmittel-, Textilindustrie und chemische Industrie.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/natal-stadt
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.