
Inhalt des Bundesberggesetzes sind alle bergrechtlichen Fragen von der Erkundung, über die Gewinnung eines Rohstoffs bis zur Schließung eines Bergwerkes oder Tagebaus. Das Bundesberggesetz regelt außerdem die Zuständigkeit der Bergbehörden bei Fragen, die den Bergbau betreffen. Es gilt das Bundesberggesetz vom 13. August 1980 in der derzeit g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesberggesetz
(BbergG) Sinn des Gesetzes ist es, Bodenschätze sparsam und sorgvoll abzubauen, um die Rohstoffversorgung zu sichern. Als Bodenschätze werden alle mineralischen Rohstoffe in der Erde oder im Meer definiert. Eine Auflistung aller Rohstoffe , die zu den Bodenschätzen gehören, stehen in Paragraf 3 des BbergG. Außerdem sollen...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/bundesberggesetz-bbergg/bundesberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.