
Syn.: Arterienverkalkung; chronisch fortschreitende Degeneration der Arterien und deren Æžste als Folge einer Verhärtung bzw. Verdickung der Gefäßwand durch Ein- und Anlagerung sog. Plaques. Einhergehend mit einem Verlust der Gefäßelastizität und einer Verengung der Arterie.
Gefunden auf
https://diamed.de/index.php/de/home1/b10/unternehmen/glossar/
(Arterienverkalkung) Bei der Arteriosklerose, im Volksmund Arterienverkalkung, kommt es zu krankhaften Veränderungen an den Blutgefäßen. Durch Bindegewebswucherungen, Fetteinlagerungen und Kalkablagerungen wird das Gefäß eingeengt und unelastisch. Der Blutfluss wird behindert. Im Extremfall wird das Gefäß größtenteils oder sogar gan...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Synonym: Arteriosclerosis, Atherosklerose. Engl.: arteriosclerosis . (1. Definition) Unter Arteriosklerose versteht man die Ablagerung von Fett, Thromben, Bindegewebe und Kalk in den Blutgefäßen. Wörtlich übersetzt heißt Arteriosklerose bindegewebige Verhär...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Arterienverkalkung

Arterienverkalkung; Syn.: Atheromatose, Gefäßerkrankung mit Einlagerung von Fett und nachfolgender Verkalkung der Gefäßwände. Führt allmählich zu einer Einengung der Gefäße und damit zu Durchblutungsstörungen bis hin zum Herzinfarkt.(Bild)
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

Arterienverkalkung, ein jahrzehntelanger Pro- zess, der zur Verengung und zum Verschluß der Schlagadern führt. Als Risikofaktoren gelten v.a. Hypertonie, Nikotinabusus, Hyperlipid- ämie und Diabetes mellitus; sicherlich sind auch genetische Faktoren wirksam. Die Folgen sind Gefäßverschlüsse und dami...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=209

Arterienverkalkung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsta.html

Veränderungen in und an den Wänden der Blutgefäße, welche die betroffenen Gefäße zunehmend einengen und mit der Zeit völlig verschließen können.
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/arteri

Gefäßverkalkung kann zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen Durchblutungsstörungen führen. Mehr zu Ursachen, Therapie und Vorbeugung
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Arteriosklerose, Arterienverkalkung, Atherosklerose, chronische Erkrankung, bei der sich Lipoproteine (Verbindungen aus Lipiden und Proteinen) sowie Calcium an der inneren Wand von Arterien ablagern und den Blutfluss beeinträchtigen. Arterienverkalkung gilt als Zivilisationskrankheit, die insbesondere nach dem 40. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

besonders nach dem 40. Lebensjahr auftretende degenerative Verkalkung der Arterien
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40147

ist eine chronisch fortschreitende, degenerative Erkrankung der inneren Arterienwandschicht (Intima). Durch fetthaltige Ablagerungen in der Intima entstehen atheromatöse Veränderungen, die zum Zelluntergang und schließlich zu einer starken Vermehrung der Bindegewebsfasern in dieser Wandschicht führen (Sklerose). Herdförmig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Siehe
Herz-Kreislauf-ErkrankungenGefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Arterienverkalkung. Erkrankung der Arterien durch Ablagerung von Fett und Eiweiß. Die Gefäßwände werden hart, verdicken sich und sind nicht mehr elastisch. Folgen davon sind Durchblutungsstörungen und Gefäßrisse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

- [griechisch] (Atherosklerose, Arterienverkalkung) mit zunehmendem Alter fortschreitender degenerativer Prozess in den Arterien, der eigentlich natürlich ist, je nach Ausmaß aber zu schwer wiegenden Erkrankungen bis hin zum Herzinfarkt und zum Schlaganfall führen kann. Bei der Arteriosk...
- Ar¦te¦ri¦o¦skle¦ro¦se [f. 11 ; Med.] Ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Arteriosklerose ist eine degenerative Erkrankung, die mit Ablagerungen in den Blutgefäßwänden einhergeht; landläufig als "Arterienverkalkung" bezeichnet; im Extremfall kommt es zum Verschluss von Blutgefäßen, was zum Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42424
Die Arteriosklerose oder auch Arterienverkalkung genannt, ist eine Erkrankung der Arterie, wodurch Blutfett, Bindegewebe und Thromben in den Gefäßwänden abgelagert werden. Typisch an dieser Krankheit ist, dass sie sich über Jahre hinweg entwickelt und symptomlos ausbreitet, biss sie sich in der Form von Angina Pectoris, Thrombose, Herzinfarkt o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42721
Arterienverkalkung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Krankhafte Veränderung der Arterienwand mit Verhärtung, Verdickung, Elastizitätsverlust und Verengung der Arterien. Begünstigende Faktoren für die Entwicklung einer Arteriosklerose sind Adipositas, Rauchen, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterin-Werte, Diabetes mellitus. Als Folge der Gefäßverengung kommt es zur Minderdurchblutung von Organen o...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817
Arterienverkalkung
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Arteriosklerose ist ein allgemeiner Ausdruck für die Verengung, zugleich die Verdickung und Verhärtung der Arterien. Diese besitzen gegenüber den Körpervenen die Fähigkeit, wie ein Gummiband auf die mit jeder Pulswelle geförderte Blutmenge und ihren Blutdruck elastisch zu reagieren. Man bezeichnet diese Fähigkeit auch als Windkesselfunkti...
Gefunden auf https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1316
Ablagerung von Fett, Thromben, Bindegewebe und Calciumphosphat („Kalk“) in den Blutgefäßen („Arterienverkalkung“)
Gefunden auf https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/a
[Nierenerkrankungen von A-Z] auch Gefäßverkalkung oder Atherosklerose genannt; krankhafte Veränderung der Arterien, welche mit Verdickung, Verhärtung und einem Verlust der Elastizitiät der Arterien einhergeht
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Arterienverkalkung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Arteriosklerose
(Text von 1927) Arteriosklerose vgl. Sklerose, Verminderung der Wandelastizität und örtliche Veränderungen der Wand der Arterien, Verfettung der Intimazellen, Bindegewebswucherung usw., bei vorwiegender Erweichung als Atheromatose bezeichnet, beides gemeinsam auch als Atherosklerose. Meist sind nur einzelne Bezirke...
Gefunden auf https://www.textlog.de/11556.html
Der Volksmund spricht auch von Arterienverkalkung. Dabei handelt es sich um eine krankhafte Veränderung der Gefäße, die durch Verengung, Elastizitätsverlust sowie Verhärtung gekennzeichnet ist. Später kommt es auch zur Ablagerung von Kalk in der Gefäßinnenwand. Arteriosklerose ist der Hauptgrund für Herz-Kreislauferkrankungen. Vor der Beha...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/A-Arteriosklerose.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.