
Österreichischer Begriff für ein Vollbild.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/kader.htm

Der Ausdruck Kader (der, schweiz. das; von frz. quadre, cadre „Geviert, besonderer Bereich“; entlehnt aus russ. kadr) bezeichnete ursprünglich eine besondere Gruppe militärischer Vorgesetzter. Heute wird der Begriff auf besonders qualifizierte bzw. geschulte Führungskräfte in Politik und Industrie angewendet, die oftmals innerhalb der jewe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kader
[Begriffsklärung] - Kader bezeichnet: Kader ist der Familienname folgender Personen: Kader ist der Vorname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kader_(Begriffsklärung)

Siehe auch: Phasenbild
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
[Achtung: Schreibweise von 1811] (nicht gebräuchlich) Der Kader, des -s, plur. ut nom. sing. in den gemeinen Mundarten, der fleischige herab hangende Theil unter dem Kinne; im Österreichischen der Koder oder Goder, in Baiern der Schnotzel, in andern Oberdeutschen Gegenden die Wampe, Wamme, ehedem auch das Golkin, Ke...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_28

Kader der, Politik: Gesamtheit der leitenden Personen mit wichtigen Funktionen in Partei, Staat und Wirtschaft in den ehemaligen sozialistischen Staaten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kader, der, Militärwesen: Stammbestand einer Truppe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Niederländisch für `Rahmen` (dänisch: ramme, englisch: frame, französisch: bordure bzw. cadre, italienisch: cornice, spanisch: marco).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

In der Wirtschaftssoziologie : [1] in einem älteren Sinne der für Leitungs- und Führungsaufgaben ausgebildete Kern einer Truppe, dann auch die Gesamtheit der leitenden Funktionäre einer Organisation , eines Verband es, eines Unternehmen s usw. [2] In den kommunistischen Parteien und in den sozialistischen Staaten Bezeichnung für die Leiter un....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kader/kader.htm
(Militär) der im Verhältnis zur Kriegsstärke der Zahl nach geringere Friedenstruppenteil, in dem die militärische Ausbildung durchgeführt und der bei der Mobilmachung durch Reservisten aufgefüllt wird; z. T. wird mit Kader auch nur das Ausbildungspersonal eines Truppenteils bezeichnet (Offiziere und Unteroffiziere).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kader-militaer
(Politik) im kommunistischen Sprachgebrauch diejenigen Personen, die für wichtige Aufgaben im politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben verwandt werden; insbesondere leitende Funktionäre der Partei- und Massenorganisationen, auc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kader-politik
(Sport) Leistungsklasse im Spitzensport der BR Dtschld. auf der Grundlage des erreichten oder in naher Zukunft erreichbaren Leistungsstandes; Kader A : internationales Niveau, Kader B : nationales Niveau, Kader C : nationaler Nachwuchs u. Talente, Kader D : Nachwuchs in den Bundesländern. Für Jugend u. Senioren gibt es zum Teil...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kader-sport
Keine exakte Übereinkunft gefunden.