
Die Verdampfungswärme bzw. Verdampfungsenergie ΔQv ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um eine bestimmte Menge einer Flüssigkeit vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand zu bringen (Verdampfen), ohne dass sich die Temperatur ändert. Die meist recht hohe Wärmemenge ist Grundlage für die Siedekühlung thermisch belasteter Bauele...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungswärme

V. ist die Wärmemenge, die benötigt wird, um ein flüssiges Medium, z. B. Wasser, vollständig zu verdampfen. Durch einen Brennwertkessel kann die V. zurückgewonnen werden.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/v/verdam

die Wärmemenge, die notwendig ist, um eine bestimmte Flüssigkeitsmenge ohne Temperaturerhöhung in den gasförmigen Aggregatzustand überzuführen. Die spezifische Verdampfungswärme ist der Quotient aus der zum Verdampfen erforderlichen Wärmemenge Q und der Masse m des verdampften Stoffes: V = Q/m. Die Verdampfungswärme wird in J...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verdampfungswaerme
Keine exakte Übereinkunft gefunden.