Landwein Ergebnisse

Suchen

Landwein

Landwein Logo #42000 == Deutschland == Deutscher Landwein zählt zu den Weinen mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung und bezeichnet Wein der zweitniedrigsten Qualitätsstufe nach dem Tafelwein. Die Mindestmostgewichte liegen daher um mindestens 0,5 Vol-% Alkohol höher, das entspricht 3° Oechsle. Seit 1982 gibt es in Deutschland die Bezeichnung Landwein als Qua...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Landwein

Landwein

Landwein Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Landwein, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, im Lande selbst gebaueter Wein; zum Unterschiede von dem ausländischen.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_361

Landwein

Landwein Logo #42134Kaum Bedeutung in Deutschland Der deutsche Weinbau klagt oft darüber, dass die Marktpreise für seine Qualitätsweine im Vergleich mit denen ausländischer Produkte nicht hoch genug seien. Dabei wird oft auf die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts verwiesen, als Gewächse aus Rheingau und Nahe noch h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landwein

Landwein Logo #42134Landwein, Kategorie des europäischen Weinrechts für Herkunftsbezeichnungen eines Niveaus zwischen Tafel- und Qualitätsweinen, in Frankreich als Vin de pays, in Italien als Indicazione geografica tipica, in Spanien als Vino de la Tierra und in Portugal als Vinho regional bezeichnet; Landweine müs...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Landwein

Landwein Logo #42307Deutscher Landwein ist eine gehobene Stufe des Tafelweins. Beim Landwein muss auch die Landschaft, aus der die Trauben stammen, auf dem Etikett angegeben sein. Landwein ist stets trocken oder halbtrocken. Der natürliche Mindestalkoholgehalt liegt in den einzelnen Landweingebieten um mindestens 0,5-Volumen-Prozent höher als für einfa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Landwein

Landwein Logo #40030Landwein ist ein gehobener Tafelwein mit geographischer Ursprungsbezeichnung. Seit 1982 gibt es in Deutschland Landwein. Er ist ein gebietstypischer trockener oder halbtrockener Tafelwein. Die Bezeichnungen der Weine entsprechen den Landschaften, aus denen Sie stammen. Zudem dürfen sie als ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Landwein

Landwein Logo #40194Das deutsche Weingesetz bezeichnet mit Landwein einen einfachen Wein, der qualitativ zwar über einem Tafelwein, aber unter den Qualitätsweinen steht. Die Herkunftsregion der Weine muß auf dem Weinetikett genannt werden. Landwein ist trocken oder halbtrocken. Er muß mindestens 0,5 Volumenprozent mehr Alkohol enthalten als einfacher Tafelwein.
Gefunden auf https://www.wein-abc.de/weinlexikon/

Landwein

Landwein Logo #42871in Deutschland ein gehobener Tafelwein mit gebietstypischem Charakter, der bestimmte Anforderungen erfüllen muss. Landwein ist stets trocken oder halbtrocken mit einem um mindestens 0,5 Vol.-% höheren natürlichen Mindestalkoholgehalt als der entsprechende Tafelwein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/landwein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.