
Wasserentnahmeturm und Überlauftrichter, 2005 selbst fotografiert ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lassa-Fieber

L
assa-Fieber
En: Lassa fever im trop. Westafrika (erstmals 1969 in Nord-Nigeria) durch das gleichnamige, extrem virulente Arena-Virus (ARBO-Viren) hervorgerufene Erkrankung (Inkubationszeit 3†“17 Tage) mit hohem Fieber (ab 3.†“6. Tag für 1†“3 Wo.) u. Gelenkschmerzen, später Mund- u. Gaumengeschwüren, Hautblutungen, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

hochakute, sehr ansteckende, lebensgefährliche Infektionskrankheit, deren Erreger das sog. Lassa-Virus ist; zu den Anzeichen der oft tödlich verlaufenden Erkrankung gehören hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Geschwüre im Mund-Rachen-Raum, Hautblutungen, Lungenentzündung u. a.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lassa-fieber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.