
Isolde, auch Isolda, ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Er stammt aus dem Althochdeutschen, und bedeutet Rüstung und walten. === Tristan-Sage === Isolde von Irland ist die Titelheldin des höfischen Romans von Tristan und Isolde. Der Drachentöter Tristan wirbt Isolde als Braut für König Marke von Kurnewale (im französisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isolde

Irische Prinzessin, unglückliche Geliebte von Tristan.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/i.htm

Vorname. Althochdeutsch. Bedeutung: isan = „Eisen“ und waltan = „walten; herrschen“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Isọlde, in der Tristansage Geliebte Tristans.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isọlde, weiblicher Vorname, dessen Herkunft unklar ist (vielleicht zu althochdeutsch Ä«san »Eisen« oder Ä«s »Eis« + althochdeutsch hiltja »Kampf«). Der Name wurde im Mittelalter durch die Sage von »Tristan und Isolde« bekannt. Zur Bekannthe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 24.08., 23.08. keltisch; Form von Iswalde, isan = Eisen, Rüstung, walt = herrschen
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm

weiblicher Vorname; Kurzform Isa. Tristan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isolde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.