
Bei einem Laserdrucker werden Daten aus dem Computer vom elektronischen Untersystem umgesetzt und dem Modulator zugeführt. Der Modulator verwendet diese Eingabe, um den Laserstrahl in Teile zu zerlegen, die von einem rotierenden Spiegel auf die Trommel des Laserdruckers in Form von Ze...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Kopierverfahren, bei dem die elektro-fotosensible Druckform (für Xerographie) mittels Laserstrahlen belichtet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Non-Impact Druckverfahren mit Heiß- oder Kaltfixierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42151

Kopierverfahren, bei dem die elektro-fotosensible Druckform (für Xerographie) mittels Laserstrahlen belichtet wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42417
Keine exakte Übereinkunft gefunden.