
Als Lagensteine werden in der Steinschneidekunst (Glyptik) flach geschliffene Schmucksteine bezeichnet, deren natürlicher Aufbau in mehreren, meist verschiedenfarbig gebänderten Schichten (Lagen) erfolgt ist. Bekannte Lagensteine sind der vielfarbig gebänderte Achat und seine meist zweifarbigen Varietäten Onyx (schwarz-weiß), Sardonyx (braun-...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lagenstein

Synonym: Quarz. Zweifarbiger Chalzedon, naturfarbig oder behandelt in verschiedenen Lagen. Härte nach Mohs: 7.W: Bekannt als Siegelstein mit guten Mitverarbeitungseigenschaften. Wärmeeinfluss vermeiden. Auf Grund der hohen künstlerischen Ausführung durch die Steinschneidetechnik wird man diesen Stein bei jeder Verarbeitungstechnik mit größter...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_299.html

Achatstück mit ebenen, parallelen Bändern.
Gefunden auf
https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.