Lapilli Ergebnisse

Suchen

Lapilli

Lapilli Logo #42000 Unter Lapilli (ital. „Steinchen“) werden in der Vulkanologie erbsen- bis nussgroße (2–64 mm große) Pyroklasten bezeichnet, die bei einem explosiven Vulkanausbruch gefördert werden. Die Lapilli bilden zusammen mit den vulkanischen Aschen ( 64 mm, gerundet, ursprünglich geschmolzen) und den vulkanischen Blöcken (> 64 mm, eckig, zum Zeitpu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lapilli

Lapilli

Lapilli Logo #42134Lapịlli , erbsen- bis nussgroße, eckige oder abgerundete Auswürflinge von Vulkanen; bilden Lapillituffe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lapilli

Lapilli Logo #42295Lapilli (lat., "Steinchen", fälschlich Rapilli), blasige oder poröse Schlackenstückchen, welche, von Vulkanen ausgeschleudert, die Aufschüttungskegel bilden. Vgl. Vulkan.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lapilli

Lapilli Logo #42800lapilli (engl.) - zwischen 2 bis 64 mm großes vulkanisches Lockermaterial mit unregelmäßiger Form.
Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=L/glossar.php?l=L&ID=123&b

Lapilli

Lapilli Logo #42871kleine vulkanische Auswürflinge.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lapilli
Keine exakte Übereinkunft gefunden.