ist ein Zoll, der in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes vom Warenwert berechnet wird. Vorteil ist, daß sich die Höhe des Zolls automatisch an Preisschwankungen der Importgüter anpaßt. Nachteil ist, daß sich der Warenwert von Importgütern meist nur schwer oder unter großem Aufwand festlegen läßt. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
ist ein Zoll, der in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes vom Warenwert berechnet wird. Vorteil ist, daß sich die Höhe des Zolls automatisch an Preisschwankungen der Importgüter anpaßt. Nachteil ist, daß sich der Warenwert von Importgütern meist nur schwer oder unter großem Aufwand festlegen läßt. Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/wertzoll/wertzoll.htm
ein Zoll, dessen Höhe sich im Gegensatz zum spezifischen Zoll nach dem Wert der zu verzollenden Waren bestimmt und in Prozenten des Warenwerts im Zolltarif angegeben ist. Die modernen Zolltarife enthalten überwiegend Wertzollsätze. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wertzoll