
Die Neuroophthalmologie ist ein Spezialgebiet der Augenheilkunde und beschäftigt sich mit den neurogenen Ursachen von Augenerkrankungen ebenso, wie mit der Beurteilung von neurologisch bedingter Symptomatik an den Augen als Zeichen anderweitiger Erkrankungen. Hierzu zählen etwa Lähmungsschielen (Strabismus paralyticus), Blicklähmungen, Krankhe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neuroophthalmologie

Neuroophthalmologie die, -, Zweig der Medizin, der sich mit den normalen und krankhaften Vorgängen der nervösen Versorgung des Auges befasst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.