Langzeitgedächtnis Ergebnisse

Suchen

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #42000 Das Langzeitgedächtnis ist der permanente Wissensspeicher eines Menschen. Im Gegensatz zum Kurzzeitgedächtnis (= primäres Gedächtnis; sensorisches Gedächtnis) ist seine Kapazität praktisch unbegrenzt. Information kann im Langzeitgedächtnis von Minuten bis zu Jahren gespeichert werden (sekundäres Gedächtnis) oder sogar ein Leben lang (tert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #42855Ein relativ stabiles Gedächtnis über Ereignisse, die in der etwas entfernteren Vergangenheit passiert sind. Im Langzeitgedächtnis werden Inhalte zeitlich nahezu unbegrenzt gespeichert. Unterschiedliche Gedächtnisinhalte liegen in unterschiedlichen Gehirn-Arealen. Die zelluläre Grundlage für diese Lernprozesse beruht auf einer verbesserten Kom...
Gefunden auf https://www.dasgehirn.info/glossar

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #40044(Langzeitspeicher) Gedächtnis
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #42249Langzeit/gedächtnis En: long-term memory das sog. 'Altgedächtnis' mit der Fähigkeit zu langzeitiger Speicherung u. Reproduzierbarkeit von Sinneswahrnehmungen oder psychischen Vorgängen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #42396Um langfristig erinnert zu werden, müssen Inhalte des Kurzzeit- bzw. Arbeitsgedächtnisses über einen Zwischenspeicher, in das Langzeitgedächtnis übermittelt werden. Das Langzeitgedächtnis scheint eine unbegrenzte Kapazität zu haben. Es ist aufgeteilt in: - Episodic memory: bewusste Erinnerung aus der persönlichen Vergangenheit - Semantic me...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42396

Langzeitgedächtnis

Langzeitgedächtnis Logo #42565(Beanspruchung) beeinflusst nach DIN EN ISO 10075-2:2000 die Intensität der psychischen Belastung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42565
Keine exakte Übereinkunft gefunden.