[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lachtaube, plur. die -n, Diminut. das Lachtäubchen, eine Art Tauben, deren Stimme dem Lachen eines Menschen ähnlich ist, und welche aus Ostindien herstammet; Columba Turtur Indica Klein. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_37
Lachtaube: Streptopelia roseogrisea; Länge bis 26 cm Lachtaube, Streptopelia roseogrisea, kleine, gelbbraune Taube mit schwarzem Nackenband und weißem Bauchgefieder, im steppenhaften Nordafrika; ähnlich der verwandten Türkentaube. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134