
Siehe: Oxyuren
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/m/Madenwurm.htm

Madenwurm, Enterobius vermicularis, weltweit verbreiteter weißlicher Fadenwurm, der häufig im Dickdarm des Menschen schmarotzt, besonders bei Kindern; Männchen 2† †™6 mm, Weibchen bis 13 mm lang. Die Ansteckung erfolgt oral durch Selbstinfektion (Juckreiz, After-Finger-Mund-Weg), verunrein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
aden/wurm
En: pinworm Wurm der Nematoden-Familie Oxyuridae; i.e.S. der Enterobius vermicularis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Madenwurm (Oxuris ^[richtig: Oxyuris] Rud.), Gattung aus der Klasse der Nematoden (Rundwürmer) und der Familie der Askariden (s. d.), schmarotzt sowohl in Insekten als auch in kaltblütigen und warmblütigen Wirbeltieren. Der Parasit des Menschen ist der Pfriemenschwanz oder Springwurm (O. vermicularis L.). Das Weibchen wird 1 cm lang und besitzt ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1927) Madenwurm Oxyuris vermicularis.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/16186.html

s. Eingeweidewürmer des Menschen.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Madenwurm Madenwurm Der Madenwurm ist ein häufiger Darmparasit, der vor allem bei Kindern verbreitet ist. Die Weibchen legen ihre Eier in der Umgebung des Afters und verursachen dabei ein lästiges Jucken. Wenn die Eier über die Finger zum Mund gelangen, infiziert sich d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/madenwurm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.