
Als LP-Relaxation (abgeleitet von Lineare Programmierung) wird bezeichnet, wenn bei einem Problem der ganzzahligen linearen Optimierung die Forderung der Ganzzahligkeit aufgegeben wird. Das Problem („Programm“) lässt sich in der relaxierten Form mit Hilfe der linearen Optimierung lösen. Die so entstandene reelle Lösung erfüllt nur in Ausna...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LP-Relaxation

Lässt man bei einem ganzzahligen linearen Optimierungsmodell die Forderung nach Ganzzahligkeit weg, so ergibt sich ein LP-Modell (mit reellwertigen Variablen), das sich z.B. mit dem Simplex-Algorithmus lösen lässt. Diese Art der Relaxation wird als LP-Relaxation bezeichnet. Betrachten wir als Beispi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42212
Keine exakte Übereinkunft gefunden.