[Schach] - Circe ist eine in der Schachkomposition populäre Schachvariante, die 1967 von Pierre Monréal erfunden und ein Jahr später von ihm und Jean-Pierre Boyer veröffentlicht wurde. Boyer wollte die Schachvariante zunächst „les échecs renaissants“ („Wiedergeburtsschach“) nennen, doch Monréals Name setzte s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Circe_(Schach)

Cịrce , Kirke.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zaubergöttin mit erotischer Macht, die nach Homer von Odysseus besiegt wurde. Im übertragenen Sinne eine betörende, verwirrende Frau, eine Verführerin. Im berühmten Chanson von Friedrich Holländer heißt es: 'Wenn sie Homer gelesen hätten, sehen sie, Kleinchen - dann wüssten sie, ich mach aus allen M...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Circe

Circe , s. Kirke.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kirke.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/circe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.