Küster Ergebnisse

Suchen

Küster

Küster Logo #42000 Küster steht für: Küster ist der Familienname folgender Personen: Kuester ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Küster

Küster

Küster Logo #42000[Kirche] - Der Küster (von lat. custos „Hüter“, „Wächter“), auch Kirchendiener, Sakristan, Kirchner oder Kirchwart, im süddeutschen Raum Mesner, in Österreich Messner oder Mesmer (vom mittellateinischen mansionarius – Haushüter) – dessen Dienstwohnung die Küsterei bzw. Mesnerei ist – und in der Schweiz ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Küster_(Kirche)

Küster

Küster Logo #42000[Unternehmen] - Die KÜSTER Gruppe ist ein deutscher Automobilzulieferer und befindet sich im Besitz der Familie Küster. Als Partner für Drahtseile und Systemlösungen beschäftigt die Gruppe weltweit rund 2.500 Mitarbeiter in eigenen Unternehmen, in Joint Ventures und bei Lizenzpartnern. Der Standort Ehringshausen ist Si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Küster_(Unternehmen)

Küster

Küster Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Küster, des -s, plur. ut nom. sing dessen Gattin die Küsterinn, in einigen Gegenden, besonders Niedersachsens, der Kirchner, welcher für die Sicherheit und Reinlichkeit der Kirche Sorge trägt; aus dem mittlern Lat. Custos, Costurarius. Daher die Küsterey, die Wohnung des Küsters und...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3110

Küster

Küster Logo #42076Küster und Küsterinnen sind verantwortlich für die Vorbereitung des Gottesdienstes, d.h. für die liturgischen »Geräte« und Bücher, für die Pflege und das Bereitlegen der liturgischen Kleidung sowie für das Glockenläuten. Mancherorts ist der Küster / die Küsterin auch zuständig für die Kirchenreini...
Gefunden auf https://relilex.de/

Küster

Küster Logo #40136(Berufsbezeichnung) Küster ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Küster. Küster ist ursprünglich eine Berufsbezeichnung (regional auch Offermann oder Opfermann), aus der der Familienname Küster entstanden ist. Der Küster hatte in den verg...
Gefunden auf https://wiki-de.genealogy.net/K%C3%BCster_%28Berufsbezeichnung%29

Küster

Küster Logo #42056(Sakristan, Kirchner, Mesner, Sigrist) Küster (lat. `Wächter†œ) ist ein kirchlicher Beruf, der im Haupt- oder Nebenamt ausgeübt wird. Offiziell heißt der Beruf Sakristan (lat. `heilig†œ). In manchen Gegenden, vor allem in Süddeutschland wird der Küster Mesner (lat. `Der neben der Ki...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Küster

Küster Logo #42134Küster , Mesner, Kirchner, Glöckner, kirchlicher Angestellter, dem die äußere Vorbereitung des Gottesdienstes und die Aufsicht über das Kirchengebäude obliegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Küster

Küster Logo #42227Meßner
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Küster

Küster Logo #42249Küster Biogr.: Ernst G. F. K., 1839†“1930, Chirurg, Marburg, Berlin K.-Hernie interparietale, evtl... (mehr) K.-Syndrom s.u... (me...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Küster

Küster Logo #42173Küster (mhd. kuster, ahd. kustor, v. mlat. custor = Hüter des Kirchenschatzes; zu lat. custos = Wächter, Aufseher, Hüter; nhd. = Kirchendiener) s. Domkapitel Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/K%C3%BCster'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Küster

Küster Logo #42295Küster (v. lat. custos, "Wächter"), Aufseher über die Kirchengebäude, deren Schlüssel und heilige Gerätschaften er in Verwahrung hat (vgl. Mesner). Zuweilen ist das Küsteramt mit dem des Lehrers verbunden. Vgl. Laacke, Das Kantor-, Küster- und Organistenamt in seinen Rechtsverhältnissen (Bernburg 1884).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Küster

Küster Logo #42871ein kirchlicher Angestellter, der die kirchlichen Räume herrichtet, für das Läuten der Glocken sorgt und Mitverantwortung für den geordneten äußeren Ablauf des Gottesdienstes trägt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuester
Keine exakte Übereinkunft gefunden.