Cäsar Ergebnisse

Suchen

Cäsar

Cäsar Logo #42234Vorname. Auch: Caesar, Cesar. Lateinisch. Beiname einer altrömischen Familie der Julier. Wahrscheinlich von caedere, caesum = „schlagen, hauen, herausschneiden“, da angeblich der erste „Caesar“ per Kaiserschnitt auf die Welt kam. (Daher auch der Name „Kaiser (= Caesar) Schnitt“.)
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Cäsar

Cäsar Logo #42043Band des Karussell / Renft -Mitglieds (Cäsar) Peter Gläser. Stil: u.a. Liedermacher
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Cäsar

Cäsar Logo #42134Cäsar, Caesar, Cesar, männlicher Vorname lateinischer Herkunft, dessen Bedeutung unbekannt ist. Die Antike kannte vier verschiedene (volksetymologische) Deutungen des Namens; die bekannteste stellte ihn zu dem Verb caedere, caesum »schlagen, hauen, schneiden«, weil der erste Träger diese...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cäsar

Cäsar Logo #42134Cäsar, Familiennamenforschung: 1) aus der Zeit des Humanismus stammende Latinisierung von deutsch Kaiser. 2) auf den im Mittelalter gelegentlich vergebenen Heiligennamen Caesarius zurückgehender Familienname. Der heilige Caesarius von Terracina, nach der Legende Märtyrer unter Trajan, wurde in Köln,...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cäsar

Cäsar Logo #42032Vorname. Namenstag: 27.08. lateinisch;
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Cäsar

Cäsar Logo #42295Cäsar , Gajus Julius, einer der größten Feldherren und Staatsmänner Roms und aller Zeiten, geb. 12. Juli 100 v. Chr. als Sohn des Gajus Jul. C. und der Aurelia, entstammte einem altpatrizischen Geschlecht, das seinen Ursprung auf den Trojaner Äneas zurückführte. Unter seinen Lehrern werden die Rhetoren M. Antonius Gnipho und Molo von Rhodus ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.