Künstler Ergebnisse

Suchen

künstler

künstler Logo #42298Künstler und Künstlerin erstellen aufgrund ihrer Ideen Werke und Projekte. Sie kennen dazu verschiedenste Materialien und Medien mit ihren Qualitäten, die sie gezielt einsetzen. Und sie verfügen über ein breites Repertoire an Arbeitstechniken und Verfahren, die sie beim Realisieren ihres Werkes nutzen können: Malerei, Plastik, Fotografie und ...
Gefunden auf https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-kunstler.html

Künstler

Künstler Logo #42000 Als Künstler werden heute meist die in der Bildenden Kunst, der Angewandten Kunst, der Darstellenden Kunst sowie der Literatur und der Musik kreativ tätigen Menschen bezeichnet, die Kunstwerke schaffen. == Berufsbild == Die Abgrenzung künstlerischer Tätigkeit zu Handwerk und Kunsthandwerk ist fließend. Dabei kann der Grad der Originalität ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Künstler

Künstler

Künstler Logo #42000[Familienname] - Künstler ist ein deutscher Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name Künstler stellt eine ans Neuhochdeutsche angeglichene Form des mittelhochdeutschen Wortes kunster oder kunstener dar; dieses bezeichnet keinen Künstler im heutigen Sinne, sondern einen besonders verständigen oder geschickten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Künstler_(Familienname)

Künstler

Künstler Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Künstler, des -s, plur. ut nom. sing ein jeder, welcher eine Kunst ausübet, und so fern er dieselbe ausübet. Ehedem Künstner, Künster, bey dem Kero Listar, bey dem Willeram Listmester, von List, Kunst. Er ist ein zu großer Künstler im Betruge. In engerer Bedeutung legt man diesen N...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2961

Künstler

Künstler Logo #42007K. sind diejenigen, die am meisten für ihre Gesellschaft tun und am wenigsten dafür bekommen. Was sie scheitern oder zu Lebenskünstlern werden läßt. Dabei wird das Überleben zu ihrem eigentlichen Kunstwerk. Diese Definition gilt aber nur für die kreativen K., und auch für die nur solange, wie sie noch nicht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Künstler

Künstler Logo #42083Ein Künstler kann selbständig oder nichtselbständig tätig sein. Grundsätzlich gelten Arbeitnehmer als nichtselbständig tätig und damit als abhängig beschäftigt. Als abhängig beschäftigt (nichtselbständig) betrachtet das Steuerrecht Personen, die unter d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Künstler

Künstler Logo #42134Im 6. Jahrhundert v. Chr. gibt es in Griechenland die ersten Künstlersignaturen. Während der Künstler des Mittelalters Handwerker ist, eine Werkstatt mit Gesellen unterhält und in die Zunftorganisation eingegliedert ist, löste sich der Künstler in der italienischen Renaissance erstmals aus dem Zunft...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Künstler

Künstler Logo #42134Künstler, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch kunster, kunstener »der Einsicht, Verständnis, Geschicklichkeit besitzt, Facharbeiter« mit Angleichung an das niederhochdeutsch Wort (die heutige Bedeutung »jemand, der sich künstlerisch betätigt« erhält die Beru...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Künstler

Künstler Logo #42666Selbstständig tätige Künstler oder Publizisten sind Sie dann, wenn Sie selbstständig erwerbstätig Musik, darstellende oder bildende Kunst schaffen, ausüben oder lehren, oder als Schriftsteller, Journalist, Maler Bidlhauer, Sänger, Musiker, Schauspieler oder Musiklehrer tätig sind. Künstler sind nach dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42666

künstler

künstler Logo #42047künstler sind in der Regel Freiberufler. Sie unterliegen also nicht der Gewerbesteuer. für künstler existiert eine eigene Krankenversicherung. Eine Pflichtversicherung in der künstlersozialversicherung ist nur gegeben, wenn der künstler im Jahr mehr als 3.900 € Einkünfte erzielt. Die künstlersozialkasse ist im eigentlichen Sinne keine Kran...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

künstler

künstler Logo #42811künstler sind in der Regel Freiberufler. Sie unterliegen also nicht der Gewerbesteuer. für künstler existiert eine eigene Krankenversicherung. Eine Pflichtversicherung in der künstlersozialversicherung ist nur gegeben, wenn der künstler im Jahr mehr als 3.900 € Einkünfte erzielt. Die künstlersozialkasse ist im eigentlichen Sinne keine Kran...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Künstler

Künstler Logo #42036Künstler im Sinne des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) ist, wer Musik, darstellende oder bildende Kunst schafft, ausübt oder lehrt. Publizist im Sinne dieses Gesetzes ist, wer als Schriftsteller, Journalist oder in anderer Weise publizistisch tätig ist oder Publizistik lehrt. Maßgeblich fü...
Gefunden auf https://www.existenzgruender.de/DE/Planer-Hilfen/Gruender-und-Unternehmensl

Künstler

Künstler Logo #40167Selbständige Künstler und Publizisten sind mit anderen Erwerbstätigen nicht vergleichbar. Ihre Situation ist insbesondere durch schwankende und unregelmäßige Einkünfte geprägt. Dennoch brauchen sie einen Versicherungsschutz, vor allem ist eine Vorsorge für das Alter notwendig. Aus diesen Gründen wur...
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Künstler

Künstler Logo #42042Selbständig tätige Künstler und Publizisten sind nach dem Künstler - Sozialversicherungsgesetz (KSVG) renten- und krankenversicherungspflichtig. Ebenso wie Arbeitnehmer haben sie sich mit dem halben Beitragssatz an der Sozialversicherung zu beteiligen. Die andere Hälfte der ...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Künstler

Künstler Logo #42173Künstler (mhd. kunster, künstener = jemand der kunst besitzt; v. mhd. kunst = Wissen, Weisheit [vgl. 'Die sieben freien Künste'], später auch = Fertigkeit, Geschicklichkeit [etwa als Fecht- oder Kochkunst]). Ma. Künstler, zumal die Architekten, empfanden sich zunächst als Gelehrte, wenn auch auf dem...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Künstler

Künstler Logo #42871kreativ tätige Menschen, die auf dem Gebiet der darstellenden oder bildenden Kunst arbeiten, auch Dichter, Komponisten, Fotografen, Video- und Filmemacher. Das Wort Künstler ist zum ersten Mal im 16. Jahrhundert nachgewiesen, in seiner heutigen Bedeutung wird es seit dem 18. Jahrhundert gebraucht. Bis zum Mittelalter hatten Künstler meist das An...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kuenstler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.