
Die Kyklopen (auch: Zyklopen) sind Söhne des Uranos und der Gaia. Die bekanntesten Kyklopen sind Arges, Brontes und Steropes. Die Kyklopen sind ungeschlachtete Riesen mit einem Auge auf der Stirn. Sie waren Schmiedegesellen des Hephaistos und galten auch als Baumeister der mehrere Meter dicken Mauern (sog. kyklopische Mauern) in der mykenische...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Kyklopen , Zyklopen, griechischer Mythos: einäugige Riesen, in der »Odyssee« Menschen fressende Söhne des Poseidon, die auf einer Insel im Westen wohnen; Odysseus gerät in die Gefangenschaft des Kyklopen Polyphem. Bei Hesiod sind es Söhne des Uranos und der Gaia, die dem Zeus die Donnerk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die drei Ur-Kyklopen sind Brontes, Steropes und Arges sind Söhne des Uranos mit Gaia: [Apollod.1,1,2] αὐτῷ (Οὐρανῷ) δὲ τεκνοῖ Γῆ Κύκλωπας, Ἄργην Στερόπην Βρόντην, ὧν ἕκαστος εἶχεν ἕνα ὀφθαλμὸν ἐπὶ τοῦ μετώπου. ἀλλὰ τού�...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Kyklopen , nach der ältesten Sage die Söhne des Uranos und der Gäa: Arges, Steropes und Brontes, ungeheure, rohe Geschöpfe mit nur einem Auge, welche dem Zeus die Blitze schmiedeten (die Naturgewalt des Gewitters andeutende Wesen). Wegen ihres ûbermuts von Uranos in den Tartaros geworfen, verhalfen sie dem Kronos zur Herrschaft, wurden dann au...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

in der griechischen Sage ein Volk von Riesen mit nur einem Auge auf der Stirn, Söhne des Uranos und der Gäa ; gewalttätig, schmiedeten aber kunstfertig für Zeus Blitz und Donner und galten als Helfer des Hephaistos. In Homers Odyssee sind sie ein Menschen fressendes Hirtenvolk; der bekannteste unter ihnen ist Polyphemos, der...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kyklopen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.