[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kupfersanderz, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, eine Art des Kupfergrünes, welches aus zusammen gebackenem Sande und Steinchen bestehet, und worin sich theils gediegenes Kupfer, theils aber auch Kupferlasur befindet. Es wird zu Ilmenau und im Henneberg...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3040
Keine exakte Übereinkunft gefunden.